Was glauben eigentlich Heiden?

Das Leben der Heiden in Nordeuropa war sehr stark von den Jahreszeiten geprägt. Die Sonnenwenden im Sommer und im Winter waren wichtige Festtermine, ebenso die Tag- und Nachtgleiche im Frühling und im Herbst. Um das Heidentum zu überwinden, musste die Kirche diese Festtermine der Jahreszeiten später mit christlichen Festen besetzen.


Aus der Wintersonnwende wurde das Fest von Christi Geburt und zur Sommersonnwende sollte Johannes der Täufer geboren sein. Entsprechende Hinweise in den Evangelien können nicht älter sein als die Mission der nordischen Heiden:


„Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ Joh. (3.30)


Rechts sehen Sie ein Bild aus Wikipedia zum Johannisfeuer am Mittsommertag.


Die Religion der Heiden war sinnstiftend und sinnvoll, man feierte den kürzesten und den längsten Tag des Jahres. Der Geburt des Johannes zu gedenken, weil davon in der Heiligen Schrift die Rede war, raubte der Feier den tieferen Sinn. Die Heiden hatten den Kindern unter dem Feuer die Jahreszeiten erklärt. 


Weit verbreitet ist auch noch in unseren Tagen die Vorstellung, man habe als Anhänger einer Religion an kindische Wundergeschichten zu glauben und völlig idiotische Gebote über Fastenzeiten und Gebetsregeln zu beachten oder aber als ungläubiger Atheist und Materialist die Welt für völlig unbeseelt zu halten und den Geist als einen chemisch-mechanischenen Prozess in einem Roboter zu erklären.

 

Doch dieser Materialismus als Atheismus ist mit der von ihm abgelehnten Religion eng verwandt. Er kann sich die Welt nicht anders vorstellen als entweder nach den Geschichten von Mohammed, Jesus, Jahwe, Buddha, Zeus oder eben als sinnlosen Materialismus.

 

Das Andenken der Heiden wurde von den Priesterschaften des religiösen Wahns völlig ausgelöscht. Bevor wir mit der Religionskritik beginnen, sollten wir darum dem Glauben der Heiden gedenken, dessen Reste wir in ganz entstellter Form etwa in der Weihenacht zur Wintersonnwende und dem Osterfest der ewigen Wiedergeburt noch erkennen.

 

(wird fortgesetzt)

 

 

Die Erfindung des Christentums im 14.-16. Jahrhundert

Raffael: Die Schule von Athen
Raffael: Die Schule von Athen

Das haben Sie in der Schule ganz anders gelernt. Aber man konnte uns in der Schule keinen triftigen Grund nennen, warum sich gerade dieser komische Glaube im alten Rom gegen viel vergnüglichere Kulte oder viel intelligentere Philosophien hätte durchsetzen können.

 

Eine kurze Skizze des Themas:

 

Der Jesuit Jean Hardouin hat behauptet, dass es vor dem Jahr 1300 kaum echte Schriften gab. Die Schriften der alten Kirchenväter seien spätere Fälschungen, die in frühe Jahrhunderte zurückdatiert wurden und deren Verfasser meist noch in Gebieten wie Nordafrika gelebt haben sollten, die inzwischen vom Islam erobert waren, so dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt waren. Der mit der Geschichte Englands sehr vertraute Edwin Johnson folgte den Argumenten von Hardouin und konnte für Englands Geschichte nachweisen, dass es tatsächlich vor der Zeit Heinrichs VIII. kaum sichere Quellen gab und dafür viele offensichtlich später geschaffenen Werke aufgetaucht waren, deren Echtheit bezweifelt werden müsse, weil frühere Zeitgenossen und Gelehrte nichts von diesen Werken oder Geschehnissen wussten. 

 

Das Werk Jean Hardouins ist jetzt in deutscher Übersetzung durch Rainer Schmidt erhältlich:

Prolegomena zu einer Kritik der antiken Schriften: Nach der Handschrift des Verfassers

 

Für den deutschen Sprachraum ist bekannt, dass die bedeutendsten Werke plötzlich in Klöstern aufgetaucht sein sollen, gefunden von genau den Humanisten, die so sehr auf deren Thematik spezialisiert waren, dass sie sich diese Bücher auch genauso gut selber ausgedacht und geschrieben haben konnten.

 

Nach Edwin Johnson war das Christentum eine Erfindung von vordem militärischen Mönchsorden, die Europa gegen den Ansturm des Islam verteidigt hatten. Der Islam wäre also die älteste Religion, die sich auf eine Heilige Schrift stützt. Die Juden hätten die Idee der Mohammedaner aufgegriffen und sich mit den Büchern von Moses auch eine Buchreligion geschaffen.

 

Nur den Griechen und Römern und übrigen Nordeuropäern fehlten brauchbare Schriften. Die Mönche fanden vor allem die heiligen Schriften der Juden ganz gelungen und suchten nach einem Trick, um sich deren religiöse Werke aneignen zu können. Natürlich ohne die komplizierten Gesetze beachten zu müssen und ohne die politischen Unruhen, die mit der noch im 13. Jahrhundert immer wieder aufflammenden Hoffnung der Juden auf das Erscheinen des Messias verbunden waren.

 

Wir kennen den Dreh, mit dem die heiligen Schriften der Juden schließlich zur Heiligen Schrift der Christen wurden, die Ankunft ihres Messias in eine ferne Vergangenheit gerückt war, in der sie ihn nicht anerkannt hatten, und die Gesetze des Alten Bundes durch den Neuen Bund aufgehoben wurden.

 

Unbeantwortet ist nur noch die Frage, wann genau sich die Erfindung des Christentums abgespielt hat.

 

Möglicherweise im alten Rom des 4. Jahrhunderts oder sehr viel später, so dass die Kirche gezwungen war, wollte sie älter erscheinen als der Islam, einige Jahrhunderte vor dem Jahr 1300 mit der Hilfe ihrer Mönche in den Schreibstuben der Klöster mit erfundenen Geschichten der frühen Christen und Heiden zu füllen. 

 

So könnten im Laufe der Zeit ganze Bibliotheken mit alten Werken entstanden sein, nicht nur die Geschichte der christlichen Märtyrer, die Kirchenväter, sondern auch passend dazu die Werke alter römischer und griechischer Dichter und Denker und Historiker. Manches Problem, etwa mit der Überlieferung des Homer, wäre überwunden, wenn diese Werke erst von den Humanisten der Renaissance geschaffen und dann den alten Griechen und Römern zugeschrieben wurden. Die Aktualität der Gedanken des Aristoteles zum Zeitpunkt des Erstdrucks seiner jeweiligen Schriften braucht uns dann auch nicht mehr zu wundern.

 

Aber ist die Geschichte nicht von den Historikern lückenlos erschlossen worden? In den Geschichtsbüchern sieht es auf den ersten Blick so aus, bis der kundige Leser sich selbst mit den Quellen näher beschäftigt. Da ergeben sich erstaunliche Erkenntnisse, etwa über Rom im 6. Jahrhundert laut einem Johannes Diaconus, angeblich aus dem 9. Jh.:

 

Nur einen Mangel mußte der gelehrte Mönch bedauern: man konnte an der Kurie Gregors nicht Griechisch reden. Der Papst selbst bekannte, daß er nicht Griechisch verstand, und dies ist auffallend, da er doch so viele Jahre als Nuntius in Konstantinopel gelebt hatte; denn dort konnte er täglich Griechisch reden, wenn auch die höfische und offizielle Sprache noch immer die lateinische war. In Byzanz wiederum gab es niemand, der lateinische Schriften gut zu erklären wußte, und so sehen wir, wie vollständig die Entfremdung beider Städte voneinander und Roms von der klassischen Literatur der Griechen geworden war.

Ferdinand Gregorovius: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter - Kapitel 63

 

Da hätte ein Papst Gregor kein Griechisch gekonnt, obwohl jahrelang Nuntius in Konstantinopel. Dort habe der Hof aber Latein geredet und darum die lateinischen Schriften der alten Römer nicht gut zu erklären gewusst. Die Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter ist voll solcher Ungereimtheiten, die nur den Schluss erlauben, dass Papst Gregor wie seine Nuntiatur in Konstantinopel erfunden sind. Die Unkenntnis des Griechischen hält sich in Rom und ganz Italien bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Türken. Erst die Flüchtlinge aus Griechenland scheinen in den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten die Kunde von der großen Kultur und die Schriften der alten Griechen im ganzen christlichen Europa verbreitet zu haben. Vorher gab es die Schriften der alten Griechen vermutlich nicht und auch keine alten Römer, die sie gelesen und über sie geschrieben hatten, bis dann der berühmte Homer samt Sokrates, Platon und Aristoteles in Rom angeblich völlig vergessen worden sein mussten und auch aus Konstantinopel keines der alten Werke nach Rom kam oder vom Latein sprechenden Hof übersetzt werden konnte. Jedenfalls nicht bis zur Eroberung der Ewigen Stadt Konstantinopel durch die Türken, nach der die ins Exil geflohenen Griechen ihr Schwert mit der Feder tauschten und die ehrfürchtigen Europäer die große Kultur der Griechen lehrten.

 

Der Papst Gregor müsste allerdings, wenn es ihn gegeben hat, der Kultur der alten Griechen auf ganz andere Weise verbunden gewesen sein:

 

Gregor eroberte als »Konsul Gottes« auch das ferne britische Eiland für Rom. Es wird erzählt, daß er eines Tags, ehe er noch Papst war, auf dem Forum, wo man damals Sklavenmärkte hielt, drei schöne fremde Knaben zum Verkauf ausstellen sah, und, über ihre Herkunft belehrt, gerufen habe: »Angler, gleich wie Engel sind sie.« Er erlöste die Heimatlosen; von »apostolischem Geist« ergriffen, wollte er selbst als Missionar nach jenem Lande gehen, aber das römische Volk hielt ihn fest, und erst im Jahre 596 sandte er aus seinem Kloster eine Schar Mönche unter des Augustinus Führung nach der fernen, einst von den Römern beherrschten Insel ab. Ihr Erfolg war groß: Britannien, welches zwei Jahrhunderte früher vom Römischen Reich aufgegeben und dann von dem kraftvollen Volk der Angelsachsen erobert worden war, wurde durch ein einsames Kloster am Colosseum als neue, von Glaubenseifer glühende Provinz der orthodoxen römischen Kirche einverleibt. Gregor rief alte Erinnerungen herbei und nannte den König Adelbert und seine Gemahlin Adelberga den neuen Constantin und die neue Helena.

Gregorovius ebenda

 

Da hätten also drei schöne Knaben auf dem Sklavenmarkt im christlichen Rom den Gregor an Engel und das noch unbekehrte Engelland erinnert.

Another fact that should be added to the sum of evidence is the bad state of the text of the early-printed Hebrew Bibles. Can you conceive it possible that a text
which had been long in use, and had been jealously guarded by the pastors and rulers of the people, should come from the Press teeming with errors, and bearing all
the marks of rush and haste ? To me this is not conceivable. In short, it would be weakness to labour the argument, once clearly stated. It is this : The phenomena of
Hebrew letters during the Age of Publication (or sixteenth century) forbid us to suppose that they are an invention of much earlier date. (Seite 89)

 

Hardouin alleged that there was no Monastic library earlier than what is called the fourteenth century; and he must, according to other statements, have revised that
opinion in favour of a later date. He also said that no Hebrew MSS. were believed to be older than that age, when all were written and depraved that are in existence. In
Hebrew characters the forgers could not produce the illusion of different ages as they could with their alleged Merovingic, Lombardic, Saxon forms in Latin.


In going over the same ground afresh, I have been convinced, by the evidence, that no libraries or collections of books are discoverable until the period of the Tudors
and their contemporaries, or say about I540. For Paris, the satire of Rabelais, who is said to have been a Benedictine and a Franciscan, on the nature of the literature and
on monkish history in general, is very instructive. My final as my first word must be: You cannot ascend, in the retrospect, above, or even so high, as the year 1500.

THE PAULINE EPISTLES RE-STUDIED AND EXPLAINED
BY EDWIN JOHNSON, M.A., Formerly Professor of Classical Literature in New College, S. Hampstead
Author of “Antiqua Mater: A Study of Christian Origins,” “The Rise of Christendom,” etc.
Edwin Johnson Pauline Epistles.pdf
Adobe Acrobat Dokument 404.8 KB

Jetzt ist ganz neu eine deutsche Übersetzung des Werkes von Edwin Johnson im Buchhandel erhältlich:

 

Edwin Johnson hat Jean Hardouin übersetzt und selbst wichtige Bücher zu dem Thema verfasst, deren letztes über die Erfindung der Geschichte Englands die überzeugendste Beweisführung zu unserer These liefert. ... Ob Johnson mit dem wesentlich höheren Alter des Islam schon richtig lag, ist mir noch nicht ganz klar. Allerdings scheint der Text des Koran wirklich zu einer viel früheren Stufe des Schreibens und des Verstehens der Welt zu gehören. ... Johnson war der Ansicht, dass die Paulus-Briefe vor den Evangelien entstanden sein mussten. Hier werden vor allem Namen eingeführt sowie natürlich auch das Dogma der Nachfolge der Päpste. Auch andere Schriften, wie etwa die von Hieronymus und Sueton, konstruierten die später entstandenen Werke. ... In seinem erst nach seinem Tod publizierten Buch über den Aufstieg der englischen Kultur hat Johnson ganz überzeugend die Erfindung der englischen Geschichte vor der Zeit Heinrichs VIII. nachgewiesen. ... Eine wichtige Quelle für Edwin Johnson hinsichtlich der in den Klöstern und an anderen Orten verfügbaren Literatur und sonstigen Schriftquellen war John Leland. Dieser John Leland durchstreifte Englands Klöster, Kirchen, Schulen, Schlösser, Städte und Dörfer während der Jahre 1533 bis 1539 auf der Suche nach Schriften. Er fand fast nichts.

 

Bei Amazon: 568 Seiten, BoD – Books on Demand; 1. Edition (26. September 2020), 39.99 €

Der Aufstieg der englischen Kultur Teil 1 & Die Paulusbriefe

von Wolf Odinson (Herausgeber), Edwin Johnson(Autor)

Im Auftrag des Übersetzers wurde das Werk auch bei Archive.org eingestellt

Wer eigene Nachforschungen betreiben möchte, sei auf eine sehr interessante Website verwiesen, die in kurzer Form Hin- und Verweise zu unserem Thema enthält (ohne allerdings schon feste Resultate zu bieten):

 

  • Bible (Old Testament. New Testament.) (was) is Fiction ("historical Fiction", etc.).
  • Jesus (was) is a Fictional character (not "historical").
  • Paul (was) is a Fictional character. Etc.

Cristianism.com

 

Sammlung denkwürdiger Stellen aus den heiligen Schriften: 

 

Compiled by Donald Morgan

 

 

Die ältesten religiösen Gesetze dürften von Hammurapi stammen, falls wir unter religiösen Gesetzen nicht das Gebot eines eifernden Gottes (als Sprachrohr seiner um Opfer und Einfluss besorgten Priesterschaft) verstehen möchten, alle Anhänger anderer Götter abzuschlachten, sondern einen höheren moralischen Standard zugrunde legen.

 

Codex Hammurapi

 

'In the prologue [of the stela] Hammurapi [d. 1750 B.C.E. (king of Babylonia 1792 - 1750 B.C.E.)] states that the gods of old had predestined Babylon to be supreme in the world, and predestined him "to cause justice to shine in the land, to destroy the wicked and the evil, that the strong might not oppress the weak. " ....It is significant that the authority of the law depends on its divine origin. This claim of divine origin made any infraction of the law an offense not only against the state or society but also against the divine order itself. The Bible is thus not the first way of life to claim divine authority, for the earliest books of the Bible date from long after Hammurapi's Code. But laws like Hammurapi's paved the way for mankind's acceptance of Sacred Scripture as being of divine origin. Hammurapi's claims did not stick, but ever since 621 B.C. [interesting date. source?], when the Law of Moses was once and for all time accepted as of divine origin, Scripture has stuck without interruption in Judaism, and subsequently in the daughter religions of Christianity and Islam. The success of the Bible has, in its rich prehistory, many an apparent failure, including the Code of Hammurapi.' [3].

Page 184

 

Merkwürdig bleibt, wie wenig Bezug die angeblich alte oder frühe Literatur auf diese erste Gesetzgebung nimmt. Der Verdacht, dass die Datierung des Codex Hammurapi und seines Urhebers gar nicht stimmen könnte, liegt ebenfalls nahe.

 

Die Gesetzgebung Gottes

 

Ein großes Problem für das Verständnis der Religion wird durch die lausige Übersetzung der Schriften verursacht. Der Beginn des Evangeliums nach Johannes, wenn das altgriechische logos als Gesetz oder Ordnung verstanden wird (alle Natur ist durch Naturgesetze bestimmt und nach jüdischem Verständnis kommt von Gott das Gesetz, also die Ordnung für das Zusammenleben der Menschen):

 

Im Anfang war das Gesetz
und das Gesetz war bei Gott,
und das Gesetz war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Gesetz geworden
und ohne das Gesetz wurde nichts, was geworden ist.
...
Und das Gesetz ist Fleisch geworden
und hat unter uns gewohnt
und wir haben seine Herrlichkeit gesehen,
die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater,
voll Gnade und Wahrheit.

 

 

 

Die Idee der Erbsünde

 

Alle theologischen Fragen sind ein heikles Thema, weil es sich auf den ersten Blick um völlig absurde Kindereien handelt. Erst mit einem tieferen Blick lassen sich sinnvolle Gründe und Hintergründe erkennen. Am Beispiel der Erbsünde kann ich das kurz schildern:

 

So, wie dieses Thema von den christlichen Kirchen behandelt wird, müsste man glauben, dass die Theologen entweder sämtlich zu dumm sind, um den Gehalt ihrer Lehren selber zu begreifen, oder aber so bösartig, diesen Gehalt vor ihrem Publikum zu verbergen, indem sie diesem die albernste und absurdeste Auslegung angedeihen lassen.

 

Es geht bei der Erbsünde also nicht darum, dass die Eltern sich bei der Zeugung ihrer Kinder mit Fleischeslust versündigt hätten, wie es auf den Kanzeln gepredigt wurde, und die armen Kinder dafür ewig verdammt wären, falls sie nicht von einem Pfaffen mit geweihten Wässerchen benetzt werden. Sondern darum, dass alle "im Fleische" geborenen Menschen zu bösartigen Absichten und Taten fähig und geneigt sind. Wer möchte das nach einem Blick auf die menschliche Gesellschaft und Geschichte bestreiten?

 

Wir werden also im Laufe der Untersuchung auf eine rationale Grundlage der abendländischen Religion stoßen, die sich von allen von den Kanzeln gepredigten Kindereien und Absurditäten gewaltig unterscheidet.

 

Die Taufe als Schutz vor der Sündflut

 

Die Menschen lebten bevorzugt an Flussufern und in Küstenregionen, wurden dort also leicht das Opfer von Fluten. Wiederkehrend gab es schwere Überflutungen wie die uns von Japan oder Sri Lanka bekannten Tsunami. Die Priester haben die verheerenden Überschwemmungen dann mit der Wut der Götter über die Sünden der Menschen erklärt und die Angst der Menschen ausgenutzt:

Die Taufe der Kinder sollte diese vor dem Tod in einer Sündflut schützen. Dazu wurden die Kinder oder auch Erwachsene kurz unter Wasser getaucht oder mit Weihwasser übergossen. Damit sollten die Sünden abgewaschen sein, bei Neugeborenen die Erbsünde, es waren ja auch Neugeborene in den Fluten der Götter umgekommen.

 

 

Der erste Sündenfall mit dem Apfel

 

Falls die Herleitung dieser Geschichte (PDF S. 9) stimmt, wäre es verräterisch für die Heilige Schrift:

 

Vom Griechischen (Attisch: to mälon, Jonisch: to malon) leitet sich das Lateinische malum für Apfel, malus für Apfelbaum ab.
Von da führt der Weg durch Verwechslung und Umdeutung zum gleichnamigen Adjektiv malus, mala, malum, was schlecht, schlimm, böse heißt.

...

Dadurch erhielt der Apfel im Christentum den Sinn für Verlockung, Gefährdung, Sünde, Verderben durch ADAM UND EVA. MALUM EX MALO – Das Übel vom Apfel, die sogenannte Erbsünde vom Sündenfall im Paradies.

...

In vielen christlichen Darstellungen nach der traditionellen Theologie wird MARIA dargestellt mit einem Jesuskind, das mit einem Apfel spielt. Es hält den Apfel Evas in der Hand, die Ursünde.
Jetzt aber von JESUS gesühnt. Erlösung der Menschheit.

 

Zumindest konnten die Theologen nicht erklären, welche Bewandtnis es wirklich mit dieser "Frucht vom Baum der Erkenntnis" habe, die allerdings auch mehrere andere Deutungen zulässt, wenn man etwa an das "Erkennen" einer Frau denkt. Vielleicht fällt uns noch eine sinnvolle Interpretation dieser zentralen Stelle der Heiligen Schrift ein.

 

Zum Beispiel die Transsubstantiation:

 

Dass die Gläubigen in ihren Heiligen Messen immer wieder das durch ein Mysterium verwandelte Fleisch und Blut ihres Heilands in Gestalt von Brot und Wein konsumieren, scheint ebenfalls auf einer Verwirrung alter Sitten und Bräuche zu beruhen, wie das Weihnachtsfest, mit dem ursprünglich die Wintersonnenwende gefeiert wurde.

 

Der alte Brauch bestand wohl einfach darin, einen oder mehrere Fremde mit einem gemeinsamen Gastmahl zu empfangen und nicht den Leib des Herrn. Manchmal wurde einem Fremden auch Brot und Salz gereicht, nach dessen Verzehr er unter dem Schutz des Gastgebers stand, während bis dahin jeder den Fremden hätte erschlagen, ausrauben oder versklaven dürfen. Oder eben es wurde Brot miteinander gebrochen und aus einem Kelch gemeinsam Wein getrunken und darauf hat das Oberhaupt der Gemeinschaft den Fremden in seine Arme geschlossen und verkündet, dass dieser nun sein Fleisch und sein Blut und damit ein Bruder und gleichberechtigtes Mitglied der Familie, des Dorfes oder Stammes wäre. Von Karl May kennen wir entsprechend das Ritual der Blutsbrüderschaft bei Indianern. Es ist auch möglich, dass die Aufnahme des Fremden symbolisch vor den verehrten Ahnen erfolgte und damit sein Fleisch von deren Fleisch und sein Blut von deren Blut war.

 

Das Christentum scheint es darauf angelegt zu haben, einerseits an ganz alten Bräuchen und Festen anzuknüpfen, diesen dabei aber eine völlig irrsinnige Auslegung zu geben. Dazu vielleicht später mehr, jedenfalls war der Fremde, vielleicht ein junger Mann aus einem anderen Stamm als Gatte für ein Mädchen aus dem Dorf oder einfach ein irgendwo bei der Jagd, beim Handel oder auf einem Kriegszug aufgelesener sympathischer Kerl, durch das Ritual der Kommunion für jeden aus der Sippe "mein Fleisch und mein Blut" und nicht der Inhalt des Brotkorbs oder der Weinflasche.

 

Sola Gratia

 

Eine sinnvolle Idee der Gläubigen war es, dass der Mensch durch gute Werke das Wohlgefallen und die Gnade Gottes erlangen konnte. So wurde es auch von Katholiken gelehrt. Sicher wurde diese Idee missbraucht, indem Bischöfe und Päpste ihre Gläubigen zu Spenden für die Kirche aufgefordert haben, als ob die Gnade Gottes käuflich wäre. Aber es half den Armen und verhinderte böse Taten, wenn gute Werke für Gott wichtig waren.

 

Gegen die Idee der guten Werke waren aber die sparsamen Kaufleute und besseren Bürger der Städte und wurden auf der Grundlage des "Wir geben nichts!" zu Protestanten. Nur mit der Gnade Gottes durch den festen Glauben, nicht durch gute Werke (die ja Geld kosten könnten), sollte die Erlösung des Menschen möglich sein. Martin Luther lehrte dieses "Sola gratia" und fand damit die Unterstützung der besseren Bürger. Noch heute finden wir in den Altstadtgebieten der mehrheitlich katholischen Länder lutherische Gemeinden und Wähler der FDP, die ja in der Politik ähnliche Ziele vertritt: "Wir geben nichts!"

 

Die Kirchen sind ein Abbild dieser Ideen: die Kathedralen und Dome der Katholiken beeindruckende Zeugnisse der Opferbereitschaft der Gläubigen. Evangelische Kirchen bieten der Gemeinde Stühle und Bänke, ein Dach schützt vor Regen, aber die Bauten sind einfach und die Wände kahl, wo bei den Katholiken vergoldete Figuren und Engel mit silbernen Flügeln zwischen kostbaren Bildwerken und kunstvollen Statuen die Wände bis hoch hinauf in die Decke zieren. Das Bilderverbot in der Bibel rechtfertigt den Geiz der evangelischen Gemeinden.

 

Die Frage nach dem Alter der Schriften kann darauf verweisen, dass schon bei Paulus im Römerbrief dieses Thema wuchtig, aber widersprüchlich aufgeworfen wurde und für eine späte Bearbeitung spricht:

 

4 Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? (1. Könige 19,18): »Ich habe mir übrig gelassen siebentausend Mann, die ihre Knie nicht gebeugt haben vor Baal.« 5 So geht es auch jetzt zu dieser Zeit: Ein Rest ist geblieben, der erwählt ist aus Gnade. 6 Ist's aber aus Gnade, so ist's nicht aufgrund von Werken; sonst wäre Gnade nicht Gnade.

(Römer 11, 4-6)

 

Dem konnte die Erlösung durch die Tat (die ihre Knie nicht gebeugt haben vor Baal) ebenso entnommen werden, wie das Anliegen der Anhänger Luthers: "Mir gäbat nix!"

 

 

Das größte Wunder der Heiligen Schrift:

 

Im alten Rom soll Caesar nach seinem Tod und manche schon zu Lebzeiten in den Rang der Götter erhoben worden sein, der Kaiser Hadrian ordnete sogar zum Andenken an seinen geliebten Antinous dessen Deifizierung an. Wie ist es zu erklären, dass der christlichen Kirche da ausgerechnet ein jüdischer Messias einfiel?

 

Es war die Zeit der Buchreligion angebrochen. Man konnte auch nicht irgendwelche Bücher nehmen oder gar neu geschriebene Bücher zu heiligen Schriften erklären, sondern die Bücher mussten alt und ehrwürdig sein oder wenigstens verbreitet genug, damit ihnen hohes Alter zugeschrieben werden konnte. Ohne heilige Schriften war weder mit Caesar noch mit Antinous als Gott in Zukunft etwas anzufangen. Brauchbare Schriften hatten allein die Juden, aber wie sollte man Anspruch auf deren Werke erheben?

 

Einzig der Glaube an einen jüdischen Messias konnte die heiligen Schriften der Juden in die Heilige Schrift der Christenheit verwandeln.

 

Für dieses wahrlich weltbewegende Wunder des Glaubens danken die Mönche und Pfarrer der Christenheit, die sonst jegliche heilige Schriften hätten entbehren und von den Kanzeln vielleicht aus De bello Gallico oder Platons Symposion hätten lesen müssen, noch in unseren Tagen ihrem Jesus Christus als Erlöser.

 

 

 

Marcion und die Erlösung von der Welt und ihrem bösen Schöpfer

Marcion (ca. 85-160) sei ein Zeitgenosse des 2. Jahrhunderts gewesen. Da wundert es, dass er sich nur auf die Schriften des Paulus stützen konnte und keine anderen Quellen kannte. Er ist also kein Zeuge für die Echtheit eines Christentums im 2. Jahrhundert, denn nichts anderes, als was in den Briefen des Apostels zu lesen stand, wusste man im 14. Jahrhundert auch, um im Streit um die richtige Lehre einen Marcion gegen die katholische Kirche zu erfinden. Die beste Studie über Marcion ist von Adolf von Harnack:

 

Marcion, seines eigenen Glaubens als des echtpaulinischen gewiß, sah die große Christenheit um sich in einer inneren Verfassung, in der alles verloren schien. Während er überzeugt war, daß Christus das AT und den Gott desselben abgetan und einen fremden Gott verkündet hatte, identifizierte sie fort und fort die beiden Götter und erbaute sich aus dem AT, war also durch und durch „judaistisch“. Ferner, Bücher unter den gefeierten Namen der Urapostel stützten und förderten offenkundig durch ihre Erzählungen diesen Irrtum. Endlich — das Schlimmste — selbst in den Briefen des Paulus stand unverkennbar vieles, was unzweideutig den Irrglauben bestätigte, daß Christus der Sohn des Weltschöpfers sei und den Willen dieses seines Vaters in seinem Werke fortgesetzt habe.

 

Wie war das geschehen, und wie konnte es geschehen, wenn doch die Wahrheit nach einigen Hauptstellen in den paulinischen Briefen so unzweideutig und klar war? Eine große Verschwörung wider die Wahrheit muß, nachdem Christus die Welt verlassen, sofort eingesetzt und mit durchschlagendem Erfolg ihre Absichten durchgesetzt haben.
Keine andere Erklärung reicht hier aus. Marcion griff diese Erklärung auf. Um sie zu beweisen, stand ihm aber, wie seine Ausführungen lehren, schlechterdings nichts zu Gebote als die Erinnerung an den Kampf, den Paulus mit seinen judaistischen Gegnern geführt hatte, und auch von diesem Kampfe wußte er nichts anderes, als was in den Briefen des Apostels zu lesen stand.

 

Es ist wichtig, diese Tatsache nicht zu übersehen. Niemals hat sich Marcion auf andere Zeugnisse zu berufen vermocht. Kein lebendiger Widerhall jener Kämpfe war mehr zu ihm gekommen; von keiner fortgesetzten Aktion wußte er über das aus den Briefen Bekannte hinaus, und keine neue Urkunde stand ihm zu Gebote, die ihm über die Absichten, sei es des Paulus, sei es seiner Gegner Aufschluß geben konnte.

 

ADOLF VON HARNACK: MARCION: DAS EVANGELIUM VOM FREMDEN GOTT (PDF) (Seite 35f)


Nun stehen auch die Briefe des Paules nicht in einem originalen Zusammenhang mit wirklichen historischen Ereignissen und deren Zeitzeugen. Nach Marcion hat Paulus allein das wahre Evangelium erhalten, alle anderen verkündigen ein gefälschtes Evangelium, doch sogar die Briefe des Paulus seien gefälscht. So viel Fälschung bereits damals?


(1) Paulus erklärt, daß es nur ein Evangelium gebe und daß er es allein vertrete, wie er es auch besonders empfangen habe; (2) er erklärt ferner, daß die anderen alle ein gefälschtes judaistisches Evangelium verkündigen und daß er sie daher alle schlechthin bekämpfen müsse als solche, welche in dem Irrglauben befangen sind, der Vater Jesu Christi sei mit dem Weltschöpfer und Gott des ATs identisch.


Aus diesen Erklärungen ergaben sich für Marcion folgende Einsichten:
(1) Das Evangelium, welches Paulus meint, muß nach seinen eigenen Worten von allem Judaismus frei sein, d. h. nicht nur keinen Zusammenhang mit dem AT haben, sondern ihm feindlich gegenüberstehen; also ist alles gefälscht, was als christlich gelten will, aber diesen Zusammenhang aufweist.
(2) Daraus ergab sich ihm sofort, daß auch die Briefe des Paulus verfälscht sein müßten, da sie in ihrem gegenwärtigen Bestand vieles Judaistische enthielten.
(3) Es ergab sich ihm aber ferner aus den paulinischen Briefen, daß das ganze apostolische Zeitalter ausschließlich von einem Hauptthema bewegt gewesen ist, von dem Kampfe der judaistischen Christen gegen das wahre, d. h. das paulinische Evangelium. Der deutlichste Beweis für diese seine geschichtliche Ansicht sind die Prologe zu den Paulusbriefen, mögen sie nun von Marcion selbst stammen oder von einem seiner Schüler; denn in ihnen werden diese Briefe ausschließlich unter dem Gesichtspunkt betrachtet, wie die Gemeinden, an die sie gerichtet sind, zum paulinischjudaistischen Kampfe stehen, und der Verfasser bringt es wirklich fertig, ihnen allen dieses Thema aufzunötigen: die „falsi apostoli“ kommen entweder dem Paulus in der Mission zuvor oder dringen in seine Mission ein; die Gemeinden lassen sich entweder von ihnen berücken oder bleiben dem Evangelium des Paulus treu.

Harnack, ebenda, S. 36f

 

Wie alt ist überhaupt das Alte Testament?

Wenigstens das Alter des Alten Testaments sollte heute geklärt sein, möchte man nach all den Geschichten über das Volk des Buches und seine Schriftgelehrten doch meinen: weit gefehlt!

 

The Masoretes (Hebrew: בעלי המסורה, ba'alei hamasorah) were groups of Jewish scribe-scholars who worked between the 6th and 10th centuries CE, based primarily in present-day Israel in the cities of Tiberias and Jerusalem, as well as in Iraq (Babylonia). Each group compiled a system of pronunciation and grammatical guides in the form of diacritical notes on the external form of the biblical text in an attempt to standardize the pronunciation, paragraph and verse divisions and cantillation of the Jewish Bible, the Tanakh, for the worldwide Jewish community. (Wikipedia)

 

Da waren also die Masoreten noch fast 500 Jahre damit beschäftigt, einen verbindlichen Text ihrer Heiligen Schrift zu verfassen, der selbstredend mit der Septuaginta fast identisch ist, obwohl die Septuaginta angeblich schon fast ein Jahrtausend vorher als Übersetzung der hebräischen Bibel in die Sprache Griechenlands existiert haben soll. Dabei entstand der sogenannte Masoretische Text:

 

The oldest extant manuscripts of the Masoretic Text date from approximately the 9th century CE. The Aleppo Codex (once the oldest known complete copy of the Masoretic Text, but now missing its Torah section) dates from the 10th century. (Wikipedia)

 

Damit sind wir laut der offiziellen Geschichtsschreibung schon im 10. Jahrhundert "nach Christus" angekommen. Dass Paulus aus der Septuaginta zitiert hat, beweist höchstens, dass seine Schriften halt nach der Septuaginta entstanden sein müssen. Jetzt wird es noch dunkler:

 

The Karaite Jewish community of Jerusalem purchased the codex about a hundred years after it was made. During the First Crusade, the synagogue was plundered and the codex was transferred to Egypt, whose Jews paid a high price for its ransom. It was preserved at the Karaite then Rabbanite synagogue in Old Cairo, where it was consulted by Maimonides, who described it as a text trusted by all Jewish scholars. It is rumoured that in 1375 one of Maimonides' descendants brought it to Aleppo, Syria, leading to its present name. (Wikipedia)

 

Mit dem Jahr 1375 könnten wir sicheren historischen Grund erreicht haben: Es gab also im 14. Jahrhundert angeblich einen immer noch seltenen Codex einer Heiligen Schrift der Juden, der einstmals von einem berühmten Maimonides studiert und für gut befunden worden sein soll. Dieser Text wurde aber versteckt und ganz geheim gehalten bis in das 20. Jahrhundert, so dass er ebenso gut bis dahin gar nicht existiert haben kann, was alle anderen Ungereimtheiten leicht erklären würde:

 

Während des Pogroms von Aleppo im Dezember 1947 in Aleppo wurde die alte Synagoge der Gemeinde verbrannt und der Codex beschädigt. Die genauen Umstände der Beschädigung sind bis heute strittig. Die Juden von Aleppo behaupten, die fehlenden Blätter seien verbrannt; andererseits zeigen die erhaltenen Blätter kein Anzeichen einer Feuereinwirkung (die dunklen Flecken an den Seitenrändern beruhen auf Pilzbefall).

 

Oder war es eine Heilige Schrift der Karaiten? Das Wort "Karaiten" soll einmal eine jüdische Tradition bezeichnen, die nur die Heilige Schrift für maßgeblich hält und nicht die mündlichen Überlieferungen, außerdem aber bezeichnet es leicht abgewandelt die Khereid:

 

The Khereid (Mongolian: Хэрэйд/Khereid) was one of the most dominant five Mongol tribal confederations (khanates) in the Mongolian plateau during the 12th century. As allies of Genghis Khan, the Khereid were influential in the rise of the Mongol Empire. In the 11th century, they converted to the Church of the East and were a key example of prominent Christians among the Mongols. (Wikipedia)

 

Die Khereid sollen schon im 11. Jahrhundert zum Ostchristentum konvertiert sein wie die Chasaren (Khazars) zum Judentum:

 

The Khazars (Turkish: Hazarlar, Tatar: Xäzärlär, Hebrew: כוזרים (Kuzarim), Arabic: خزر‎ (khazar), Russian: Хаза́ры, Persian: خزر‎‎, Greek: Χάζαροι, Latin: Gazari/Cosri/Gasani) were a semi-nomadic Turkic people, who created what for its duration was the most powerful polity to emerge from the breakup of the western Turkish steppe empire, known as the Khazar Khanate or Khazaria. Astride a major artery of commerce between northern Europe and southwestern Asia, Khazaria became one of the foremost trading emporia of the medieval world, commanding the western marches of the Silk Road and played a key commercial role as a crossroad between China, the Middle East and Kievan Rus. For some three centuries (c. 650–965) the Khazars dominated the vast area extending from the Volga-Don steppes to the eastern Crimea and the northern Caucasus.

...

Beginning in the 8th century, Khazar royalty and notable segments of the aristocracy might have converted to Judaism.

 

Oder hat uns der Mongolensturm einen Glauben aufgezwungen, den wir heute als Christentum, Islam oder Judentum kennen?

 

The Church of the East (Syriac: ܥܕܬܐ ܕܡܕܢܚܐʿĒ(d)tāʾ d-Maḏn(ə)ḥāʾ), also known as the Nestorian Church, was a Christian church within the Syriac tradition of Eastern Christianity. It was the Christian church of the Sasanian Empire, and quickly spread widely through Asia. Between the 9th and 14th centuries it represented the world's largest Christian church in terms of geographical extent, with dioceses stretching from the Mediterranean Sea to China and India. Several modern churches claim continuity with the historical Church of the East.

 

Interessant wieder, wie verwandt unsere Sprachen sind:

 

Kheree' means 'crow' in Mongolian.

 

Also unsere Raben und Krähen!

 

Mit den anderen Quellen zum Alten Testament sieht es nicht besser aus. In Kairo sollen in einer sogenannten Geniza ganz alte Schriften im 19. Jahrhundert "entdeckt" worden sein. In dieser Geniza hätten die Juden der dortigen Synagoge ihre nicht mehr benutzbaren alten Schriftrollen gespeichert, damit diese nicht entweiht werden können. Später wurde die Geniza samt Inhalt vergessen. Die lustige Geschichte, wie die Schriften dann gefunden oder vielleicht eher erfunden wurden, als im 19. Jahrhundert sich alle Welt dafür interessierte und viel Geld damit zu verdienen war, kann man hier nachlesen:

 

P. Kahle (pdf)

 

Dass diese Texte dann wie durch ein Wunder das uns bekannte Alte Testament bestätigen, könnte also auch ganz einfach davon kommen, dass sie erst im 19. Jahrhundert aus diesem abgeschrieben und gefälscht wurden. Der Namensgeber und Sammler - wieder ein Karaite - der Firkowitch-Kollection in St. Petersburg, die heute diese Texte aus der Geniza von Alt-Kairo enthält, wurde schon der Fälschung von Inschriften und Schriften überführt, die den Siedlungen der Juden auf der Krim ein höheres Alter geben sollten. Aber Sie lesen das besser im Original bei P. Kahle gleich auf den ersten Seiten des ersten Kapitels seines Buches. P. Kahle hatte auch eine klare Meinung zur Septuaginta:

 

Im Blick auf die Septuaginta vertrat Kahle die Auffassung, dass es keine allgemein anerkannte Urübersetzung gegeben habe, sondern eine Art griechisches Targum, das im Gottesdienst verschiedener Gemeinden verschiedene Form annahm. Die spätere Vereinheitlichung führt er demnach auf das sekundäre Bedürfnis nach einem Standardtext zurück. Damit widersprach er der Grundthese des Göttinger Septuaginta-Unternehmens, deren Vertreter wiederum ihm widersprochen haben.

 

Damit wären auch die Werke des berühmten Flavius Josephus in diese späteren Zeiten verschoben, in denen die Septuaginta mit dem Standardtext des AT geschaffen wurde. Josephus hatte mit seinen Jüdischen Altertümern eine um einige Ungereimtheiten geglättete Version des AT formuliert, also sicher erst nach Martin Luther, und erzählt seinen Lesern, wie etwa im Jahr 250 vor unserer Zeitrechnung 72 jüdische Gelehrte an 72 Tagen die Heilige Schrift ins Griechische übersetzt hätten, jeder den ganzen Text und keine Version habe sich von denen der 71 anderen unterschieden.

 

Dass vor Luther niemand die Heilige Schrift ins Deutsche übersetzt hatte, liegt einfach daran, dass es bis in die Zeit Luthers keine Heilige Schrift zur Übersetzung aus dem Lateinischen, Hebräischen oder aus der Sprache der Griechen gab. Egal was die Historiker und Theologen über den Gebrauch der Septuaginta bei den Juden, das Verbot der Katholischen Kirche, die Heilige Schrift in die Landessprachen zu übersetzen, und dergleichen mehr erzählen mögen.

 

Auf Wikipedia gibt es eine kurze Zusammenfassung zur Kairoer Geniza:

 

Die wohl berühmteste Geniza befand sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die nach ihrer Zerstörung unter dem Fatimidenkalifen Al-Hākim bi-amri ʾllāh († 13. Februar 1021) im Jahre 1025 wiederaufgebaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über eine Leiter zu erreichen war, fanden sich während der letzten Renovierungsarbeiten rund 200.000 Schriftstücke ab dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, deren Teile später auch in Qumran gefunden wurden, eine jiddische Handschrift mit dem Fragment einer deutschen Heldensage (Dukus Horant), Heiratsurkunden und weitere profane Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus der Sicht der damaligen jüdischen Bevölkerung Auskunft geben. Der Raum, der nur durch eine Luke zu erreichen war, ist vom 11. bis zum 19. Jahrhundert offenbar nie geleert worden, während die hinterlegten Bestände anderer Synagogen von Zeit zu Zeit feierlich „beerdigt“ worden sind. Auf dem Friedhof, in den sogenannten Basātīn (Gärten), in der Nähe der Ben-Esra-Synagoge, sind weitere Bestände entdeckt worden.

 

Die jiddische Handschrift mit dem jüdisch-deutschen Heldenepos Dukus Horant aus dem 14. Jahrhundert erledigt dann die Geschichte von den seit dem 11. Jahrhundert ganz vergessenen Schriften in dieser Geniza.

 

Der Dukus Horant ist nur fragmentarisch erhalten (280 Strophen). Der Text ist in hebräischer Schrift in der sogenannten Cambridger Handschrift von 1382/83, einer altjiddischen Sammelhandschrift, überliefert. Sie stammt aus der Genisa der Esra-Synagoge in Alt-Kairo und gelangte 1896 in die Universitätsbibliothek Cambridge.

 

Auch hier wie in viele christlichen Klöstern fand man zuerst nur wenige brauchbare Schriften und der erste Entdecker, der Reisende Jacob Saphir, zog staubbedeckt nach zwei Tagen der Suche mit ganz wenigen Blättern als Souvenir wieder weiter. Aber im Laufe der Zeit (er)fand man immer mehr Schriftstücke, bis die stolze Zahl 200.000 erreicht war.

 

Der italienisch-jüdische Humanist Azaria dei Rossi (1511-78) habe angeblich vergessene jüdisch-hellenistische Literatur ge- oder erfunden, aber immerhin für die bei den Juden übliche Zeitrechnung einen interessanten Hinweis gegeben:

 

Als erster zog Azaria die im Judentum in Vergessenheit geratenen Werke der jüdisch-hellenistischen Literatur zur Kontrolle der talmudisch-rabbinischen Überlieferung heran und wurde – von den Zeitgenossen angefeindet – ein Vorläufer der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Judentum. Unter anderem wies er nach, dass die jüdische Jahreszählung "seit Erschaffung der Welt" erst aus dem Mittelalter stammte, ebenso wie der für eine antike Quelle gehaltene Josippon.

 

Bei der Suche nach den ersten Texten sticht der oben genannte Josippon ins Auge. Der Erstdruck erfolgte im Jahr 1476 in Mantua, es folgten viele weitere Ausgaben, eine sehr viel gelesene in Jiddisch, besonders in England wurde das Werk populär und noch 1558 erschien dort eine gekürzte Übersetzung. Heute gilt das Josippon als wertlos und für die Historiker unbrauchbar, der Autor habe für den Titel den Flavius Josephus missbraucht, darum Josippon, aber Josephus sei der korrekte Geschichtsschreiber gewesen. 

 

The anonymous author of the work writes that he is copying from the writings of the old Jewish-Roman historian Josephus Flavius, whom the author calls Joseph ben Gorion (יוסף בן גוריון). The name "Joseph" is given the Greek ending "on", resulting in the book's title "Josephon," "Joseppon," or "Josippon".

 

Wenn der Autor so belesen war, wie er für seinen Josippon sein musste, und die Werke des Josephus wie die Heiligen Schriften wären bereits existent gewesen, warum dann die historischen Irrtümer? Umgekehrt wird die Entwicklung verständlich, dass im Josippon erstmals ein Geschichtsschreiber Josephus eingeführt wurde verbunden mit dessen heute bekannten jüdischen Altertümern und dem Jüdischen Krieg. Die Darstellungen im Josippon mussten später noch stark verbessert werden, aber er war wohl die Vorlage für den uns heute bekannten Flavius Josephus.


In 1558, Peter Morvyn translated an abbreviated version into English, and edition after edition was called for. Lucien Wolf has shown that the English translations of the Bible aroused so much interest in the Jews that there was a widespread desire to know more about them. This led to the circulation of many editions of Josippon, which thus formed a link in the chain of events which culminated in the readmission of the Jews to England by Oliver Cromwell.

 

Was ja nur verständlich wäre, wenn der Josippon eben das einzige Buch zur jüdischen Geschichte war und nicht im Widerspruch zu den angeblich schon lange tradierten Heiligen Schriften stand. Das Werk enthält (teilweise erst in späteren Ausgaben) noch andere uns bekannte Geschichten, wie etwa von Alexander dem Großen, über Hannibal und die Krönung von Otto dem Großen (962).

 

"Yosippon" is written in comparatively pure Biblical Hebrew, shows a predilection for certain Biblical phrases and archaisms, and is rich in poetical passages and in maxims and philosophical speculations.

 

Da könnten wir die Quelle gefunden haben.

 

Die Übersetzung der Heiligen Schrift

Wikipedia: Michelangelos Moses mit Hörnern statt einem Heiligenschein oder gar einer Königskrone
Wikipedia: Michelangelos Moses mit Hörnern statt einem Heiligenschein oder gar einer Königskrone

Rechts sehen wir den Moses (Grabmal Papst Julius II., San Pietro in Vincoli, Rom, 1515) von Michelangelo mit zwei Hörnern auf dem Kopf. Die Hörner zeugen von einem Übersetzungsproblem: Moses kam vom Berg Sinai nach heutiger Deutung mit strahlendem Antlitz zurück, hebräisch Q-R-N (qoph, resh, nun - qāran oder qärän: Horn), was als Ausstrahlung oder auch als Hörner übersetzt werden kann, so dass es in der Vulgata quod cornuta esset facies sua hieß. Noch zum Beginn des 16. Jahrhunderts war selbst in Rom in den höchsten Kreisen der Träger der christlichen Kultur die Rezeption der mosaischen Bücher nicht weit gediehen, wie wir an diesem Beispiel leicht sehen. Eine bis heute unterdrückte Übersetzung wäre, dass Moses vom Berg Sinai gekrönt herunter stieg, als König mit einer Krone auf dem Haupt. Merkwürdig, weil so naheliegend.

 

Der Fehler sollte seit Hieronymus, der zum Ende des 4. Jahrhunderts in Bethlehem die Bibel in Latein übersetzt habe, niemandem aufgefallen sein? Und die Septuaginta sollte niemand auf Griechisch gelesen haben all die Jahrhunderte? Denn dort wäre es mit δεδόξασται ἡ ὄψις (sein Gesicht war glorifiziert) entweder schon im 2. Jh. v.u.Z. oder später, vermutlich im 16. Jahrhundert erst, übersetzt worden. Ein gehörnter Moses findet sich übrigens an vielen christlichen Kirchen und in vielen Bildern aus dem 15./16. Jahrhundert.

 

Kannte Michelangelo keinen Juden in Rom, der ihn mal schnell auf seinen Irrtum hingewiesen hätte? Der sich vielleicht durch einen gehörnten Moses gekränkt gefühlt hätte, denn ein Gehörnter ist für uns heute z. B. der Teufel oder ein betrogener Ehemann? Oder kannte die jüdische Gemeinde in Rom ihre mosaischen Schriften auch noch nicht besser im Jahr 1515?

 

Denkbar ist noch eine ganz andere Lesart: Cornua nannte man die zwei aus den Schriftrollen herausragenden Enden des umbilicus (Ovid, Trist. I 1,8). Dann wäre Moses mit den Gesetzen auf einer Schriftrolle vom Berg gestiegen.

 

Die Wörter unserer Sprachen sind eng verwandt: corona für Krone oder cornu, plural cornua, für Horn klingen nach dem hebräischen qrn. Eine Krone ist bildlich ein Heiligenschein, eine Ausstrahlung des Hauptes. Bei den Muslimen finden wir den Zweigehörnten als Dhū l-Qarnain und verstehen sofort arabisch oder gar keltisch, deren gehörnter Gott Cernunnos hieß. 

 

Die Sprachen hängen viel enger zusammen, als wir das auf der Schule lernen (wo der englische war mit Krieg übersetzt wird, statt mit Wehr - siehe die Wehrmacht, das noch mit dem altfranzösischen guerre identisch ist, auch lateinisch vir (Mann, Mensch) und virtus (Tugend, Gott der Tapferkeit) etc.).

 

Ein schönes Beispiel für den engen Sprachzusammenhang ist der Name des römischen Gottes Jove (Jupiter, Jove-Pater) mit dem hebräischen JHWH oder Yah, Yahu, Iahu, Io und Diodors Iao, ferner Janus und Janua oder Dianus und Diana, wohl alles aus Dyeus, mit Deus und Zeus und wohl sogar Jesus, Dyáuṣ Pitṛ́ (sanskrit für Himmelsvater) mit dyéws (nom., proto-indo-europ.) und diwés (gen.). Die Entwicklung der Götternamen aus IOU, IAO, IAΩ, IAOUE (Clemens von Alexandria) wird hier erklärt:  Thou, I and We und  Archaischer Vokalsymbolismus

Ein weiteres Beispiel ist der Koran: qurʼān von arabisch qaraʼa (lesen, rezitieren), syrisch qeryānā (Lektion) und englisch query - Question (von lateinisch quaerere „fragen“, „suchen“). Ebenso: Karaite Judaism or Karaism ( Modern: Yahadut Qara'it from, Tiberian: Qārāʾîm, meaning "Readers"; also spelt Qaraite Judaism or Qaraism).

 

Zur Bezeichnung Religion => re-legere (sammeln, wiederholt vortragen), Koran (das zu Lesende), Legende (zu Lesendes) bei Uwe Topper, Kalendersprung S. 285

 

Schild der Cornuti (Quelle Wikipedia)
Schild der Cornuti (Quelle Wikipedia)

Die CORNUTI: Hilfstruppen der Römer aus Germanen

 

In dem Zusammenhang sollte auch ein Blick auf die berühmten Cornuti geworfen werden. Sie hätten unter Konstantin in der Schlacht um die Milvische Brücke unter dem Christuszeichen gekämpft. Ihr eigentliches Zeichen waren aber Hörner auf dem Schild und auf ihren Helmen.

 

Mit den Cornuti werden die ersten Brakteaten erwähnt, eine spezielle Münzsorte, die einmal im vierten Jahrhundert schon aufgekommen sei und später wieder in der Blütezeit des Mittelalters und des Baus der gotischen Kathedralen. Ein Jahrtausend dazwischen mit eher komischen Geschichten statt Geschichte in den Büchern der Historiker:

 

Bei Brakteaten des 5. und 6. Jahrhunderts handelt es sich um kreisrunde, einseitig geprägte Schmuckscheiben aus Edelmetall. Ihren Ursprung haben die Brakteaten in der Imitation spätantiker römischer Kaisermedaillons. Von den über 900 bisher gefundenen Brakteaten der Völkerwanderungszeit stammen etwa je 300 aus Dänemark und Schweden, 190 aus Norwegen, 30 aus England und 20 vom europäischen Kontinent südlich von Dänemark. Die größten Konzentrationen befinden sich auf Gotland und in Westnorwegen.

...

Brakteaten waren von Mitte des 12. Jahrhunderts bis ins 14. Jahrhundert fast im gesamten deutschsprachigen Raum (mit Ausnahme des Rheinlands, Westfalens und des Mittelrheingebiets) die vorherrschende regionale Münzsorte. Der Begriff Brakteat ist keine zeitgenössische Bezeichnung und wurde erstmals im 17. Jahrhundert für diesen Münztypus verwendet. In einigen Regionen wurden die Brakteaten in regelmäßigen Abständen verrufen (in Magdeburg im 12. Jh. zweimal jährlich), mussten also gegen neues Brakteatengeld eingetauscht werden.

 

 

Die ersten Juden Osteuropas

Das Judentum Osteuropas ist ein Phänomen. Es hat im 16. bis 19. Jahrhundert etwa 90% der jüdischen Population der Erde ausgemacht. Die Sprache war Jiddisch, ein lutherdeutscher Dialekt, allerdings meist in hebräischen Buchstaben von rechts nach links geschrieben. 

 

Die Geschichte von den Chasaren scheint weitgehend eine Erfindung. Es existieren keine glaubwürdigen Texte, der bekannte Briefwechsel zwischen dem spanischen Juden Hasdai ibn Shaprut und einem Chasarenfürsten Joseph steht auf derselben Stufe wie der Briefwechsel zwischen Jesus und dem Priesterkönig Johannes

 

Nach Bernard Dov Weinryb, The Jews of Poland (1972), tauchten die Juden in Polen nicht vor der Mitte des 12. und dem Beginn des 13. Jahrhunderts auf (ebenda, S. 22). Erste Reisende wie Benjamin von Tudela (von 1165-1173 unterwegs) und Petachja von Regensburg (1175-1190) - oder die Fälscher dieser ersten Reiseberichte - wissen nichts von damals bestehenden jüdischen Gemeinden in Osteuropa. Petachja beschrieb allerdings eine Genueser Handelskolonie auf der Krim namens Gazaria mit Relikten aus der Zeit der Chasaren und Siedlungen der Karaiten auf der Krim.

 

Weinryb zitiert den Reisebericht von Benjamin:

 

He goes on: "And after that [after Germany] there is Bohemia and the city called Prague, which is the beginning of the land Slavonia, which the Jews who live there [in Prague] call Kanaan because the people who live there sell their sons and daughters as slaves to all nations; these are the people of Russia and this is a large state from Prague to the city of Kiev." There follows a description of the winter cold in Russia, but no mention of jews in that country. (ebenda, S. 22/23)

 

Interessant ist in dem Zusammenhang, dass die Sklaven (slaves) nach dem Volk der Slawen benannt sein sollen. Dann könnte der Begriff der Sklaverei erst aus dieser Zeit des Handels mit versklavten Slawen im 12. Jahrhundert stammen. Weinryb (Anmerkung S. 23) führt noch lateinische Dokumente aus dem angeblich 9. Jahrhundert an, in denen das Volk der Slawen und die gehandelten Sklaven mit demselben Wort bezeichnet werden. Sollte die römische Tradition der Sklaverei nicht viel älter sein?


Im Gebiet der Slawen befanden sich auch Serben (Sorben), nach denen womöglich das Servieren, also das Dienen im Latein, benannt wurde. 

 

Die Besiedlung durch Juden aus Westeuropa habe nach Weinryb (S. 24f) erst nach dem Mongoleneinfall im Jahr 1241 in Polen einen bedeutenden Umfang erreicht. Die als "deutsche Kolonisation" bezeichnete Besiedlung Polens sei nach dem deutschem Recht oder besonders dem Magdeburger Recht für Juden erfolgt, wobei auch Juden aus dem Gebiet der Wallonen, Flamen und Hollands an der Ansiedlung beteiligt waren. Der älteste jüdische Grabstein in Breslau ist aus dem Jahr 1203, in Podolia in Südpolen stammt der älteste Stein aus dem Jahr 1240; jüdische Gemeinden und Friedhöfe in den größeren Städten Polens werden erst in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bekannt.

 

Das Heidentum

Wiki: Pan und Daphnis
Wiki: Pan und Daphnis

Die Heiden kannten den gehörnten Gott Pan als Fruchtbarkeitsgott. Der gehörnte Moses wird den Heiden daher zunächst ganz vertraut erschienen sein, aber eben nur unter der Voraussetzung, dass erst im 14. bis 16. Jahrhundert das uns heute bekannte Christentum sich durchsetzen konnte. Später wurde aus dem gehörnten Pan dann der gehörnte Teufel, der mit Hexen sündigen Umgang pflegte.

 

Wer sich die Skulpturen an den romanischen Kirchen ansieht, findet noch wenig christliche Inhalte. Uwe Topper hat in seinem Buch Zeitfäschung - Es begann mit der Renaissance eine Vielzahl dieser Darstellungen untersucht und deren vorchristlichen Ursprung diskutiert. Seine mutigen Gedanken, für die Uwe Topper heute eigentlich berühmt sein müsste, hat man in den herrschenden Kreisen wohl übel vermerkt und ihm seit 1998 einige Probleme bereitet und ihn vor allem totgeschwiegen. 

 

Es ist ziemlich sicher, dass die ersten Kirchen nichts mit dem uns heute bekannten Christentum zu tun hatten. Die Kirchtürme dienten wohl als Wach- und Signaltürme, bei Gefahr durch Wetter, Feuer oder Feinde alarmierten die Glocken die Menschen im Dorf und in den umliegenden Höfen, die Kirche barg bei Überfällen durch Söldner und Banden die Frauen und Kinder vor feindlichem Beschuss, die wehrhaften Bauern warteten mit ihren Mistgabeln und Dreschflegeln und die männliche Dorfjugend mit Schleudern und Steinen hinter den Mauern des Kirchhofs.

 

Dass die Christen wehrlos sein sollten und nur auf ein Wunder hoffen dürften, ist eine späte Erfindung der herrschenden Klasse. Denn kräftige Bauern mit furchtlosen Söhnen würden ein Heer von gepanzerten Rittern aufreiben, was die Bauern wussten und was darum als Geschichte vom Hirtenknaben David gegen Goliath in die Bibel eingebaut wurde. Die Ritter waren ganz auf eine ritterliche Kampfweise auf freiem Feld und bei gutem Wetter angewiesen, denn eine Mistgabel stoppt jedes Pferd und gegen einen Dreschflegel hilft kein Helm aus Blech. Notfalls brauchten die Bauern mit Frau und Kind nur in den nächsten Wald flüchten und auf die Nacht warten, um die in ihren hinderlichen Rüstungen klirrenden und scheppernden Feinde zu erdolchen. Die Bauern und ihre Söhne mussten demütige Christen werden, die auf himmlische Retter hoffen, um sich dann ins gottgewollte Elend zu fügen, dazu erfand man die Pfaffen. Nicht die eisernen Rüstungen und Schwerter brachten dem Adel den Sieg über die freien Bauern, sondern der fromme Betrug der christlichen Missionare.

 

Danach riefen die Kirchglocken auch nicht mehr zur gemeinsamen Wehr, sondern nur noch zum frommen Gebet vor dem Martyrium der Männer, Frauen und Kinder.

 

Ohne Punkt und Komma oder Abstand zwischen den Wörtern

Textbeispiel angeblich 4. Jh.: Codex Vaticanus Graecus
Textbeispiel angeblich 4. Jh.: Codex Vaticanus Graecus

Man habe also aus Platzmangel und wegen der hohen Kosten der Tierhäute (Papyrus) oder des Pergaments alle Blätter eng beschriftet, ganz ohne Punkt und Komma und auch ohne jeden Abstand zwischen den Wörtern, die nicht an großen und kleinen Buchstaben zu unterscheiden waren. Das liest sich dann so:

 

manhabealsoausplatzman            erengbeschriftenmüsseng           eauchnichtangroßenundk         

gelundwegenderhohenkos           anzohnepunktundkomma            leinenbuchstabenzuunter        

tendertierhäute(papyrus)o           aberauchohnejedenabsta            scheidenwarendasliestsic       

derdespergamentsalleblätt           ndzwischendenwörterndi             hdannso  

 

Dafür wurde der Platz auf dem Pergament damit verschwendet, den Text in drei engen Spalten zu schreiben und darum herum einen großen Rand zu lassen. Das müssen Sie alles glauben und für bare Münze nehmen, wenn Sie sich als Wissenschaftler mit alten Texten beschäftigen wollen.

 

Und wie dieser Codex Vaticanus Graecus rechts sollen nicht nur die Heiligen Schriften, sondern alle Bücher tradiert worden sein. Also auch die dicke Schwarte von Josephus über den Jüdischen Krieg, Platon und Aristoteles, die Werke der alten Geschichtsschreiber wie Herodot und Tacitus, die Kirchenväter wie Augustinus und was auch immer sonst noch. Für mich ist das schon der Beweis, dass es keine alten Bücher gegeben haben kann, ehe nicht ein Abstand zwischen zwei Wörtern und Satzzeichen gebräuchlich wurden; so teuer können Papyrus und Tierhäute gar nicht gewesen sein.

 

Die Fälscher sind wirklich von alten Gebrauchstexten ausgegangen. Die Buchstaben auf Pergament und Papyrus sollten eine für Diebe und sogar den Boten unverständliche Botschaft sein, außer für den rechtmäßigen Empfänger: Die Juden und Araber haben sogar die Lautzeichen weggelassen und nur Konsonanten geschrieben. So war ein Bote mit dem Brief unterwegs, der diesen selbst unter Folter nicht lesen würde. Falls der Empfänger zum Verständnis des Schreibens Hilfe brauchte, kam getrennt von dem Brief ein zweiter Bote, der ungefähr ahnte, wie der Brief zu verstehen war, aber ihn erst beim Empfänger zu sehen bekam, so dass er den genauen Inhalt nicht kannte, wenn er abgefangen wurde. Man konnte so ohne Probleme heikle geschäftliche und politische Themen abhandeln:

 

mnknntshnprblmhklgschftlchndpltschthmnbhndln

 

Mit einer verschlüsselten Botschaft können Händler gefahrlos den Kunden eine wertvolle Karawane mit Gewürzen ankündigen oder zwei Scheichs räuberischer Beduinenstämme mochten sich mit Brief und Boten zu einem Überfall auf diese Karawane verständigen. Vermutlich wurden die Kinder der Gewürzhändler wie der räuberischen Scheichs von Schriftgelehrten anhand erbaulicher Texte unterwiesen, um später die Konsonantenschrift entziffern zu können. Dabei entstanden wohl die ersten heiligen Schriften der Araber und Juden und die Tradition der Besinnung und Andacht geweihter Tage, an denen jeder Handel und jeglicher Raubzug oder Betrug zu ruhen hatten. Eine Bibliothek wie in Alexandria oder Pergamon für normale Leser ist auch in Latein und Griechisch mit Vokalen aber ohne Wortabstand und Satzzeichen völlig undenkbar. Doch bei der Fabrikation der ersten angeblich echten alten Werke auf Papyrus oder Pergament, die als Quellen und Belege für den Druck lesbarer Bücher dienten, mussten die Fälscher auf deren zum Beweis des hohen Alters künstlich erschwerte Lesbarkeit für eine breiteres Publikum ja keine Rücksicht nehmen.

 

Die Wiedererlernung des Griechischen

Es ist schon eine merkwürdige Geschichte mit der Geschichte: Da habe das oströmische Reich auf griechischem Boden bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Türken bestanden, aber gleichzeitig wären die griechischen Philosophen im Abendland vergessen worden und mit ihnen in Italien sogar die griechische Sprache. Die Araber hätten uns dann die griechischen Schriften bewahrt und sie über dunkle Jahrhunderte ins Mittelalter gerettet. Ein Humanist namens Jacobus Angelus habe kurz vor dem Untergang Ostroms seit sieben Jahrhunderten erstmals in Italien wieder die griechische Sprache unterrichtet:

 

Giacomo d'Angelo da Scarperia or Scarparia (Jacobus Angelus) was a Renaissance humanist, born in Florence. He hastened to Venice, when Manuel Chrysoloras had arrived as an envoy of Manuel Paleologus in 1393 and had stayed to teach Greek in Italy for the first time in seven centuries. He decided to return with Chrysoloras to Constantinople — the first Florentine to do so — in company with Guarino da Verona, to immerse himself in advanced Greek studies under Demetrios Kydones. Coluccio Salutati wrote to urge Giacomo to search the libraries there for texts especially of Homer, and for lexicons of the Greek language, with the result that Giacomo translated Ptolemy's Geographia into Latin in 1406: he dedicated it first to Pope Gregory IX, and then in 1409 rededicated it to Alexander V. He also brought new texts of Homer, Aristotle and Plato to the attention of western scholars.

 

Da hätten also die Italiener die Kenntnis der Sprache des oströmischen Reiches verlernt und das seit 700 Jahren und noch vor seiner Eroberung durch die Türken und das kommt seit weiteren bald 700 Jahren keinem Historiker komisch vor. Jedenfalls erklären sie damit, dass die großartigsten Werke von Ptolemäus, Homer, Aristoteles und Platon in Italien bis zum 15. Jahrhundert unbekannt waren. Aber selbst in Konstantinopel müssen Homer, Aristoteles und Platon schwer zu (er)finden gewesen sein und konnten meist erst nach der Eroberung durch die Türken von den griechischen Flüchtlingen gefunden oder besser erfunden werden. Jedenfalls (er)fand man im Lauf der Jahrhunderte immer mehr davon und sogar in deutschen Klöstern wie Fulda.

 

Dabei wäre ein griechischer Text von Homer schon im 14. Jahrhundert nach Italien gelangt, aber dessen hochgebildete Humanisten hätten kein Wort davon verstanden:

 

Petrarch chanced upon a Greek text of Homer in 1354 (Clarke 10). It was sold to him by Nicholas Sigerus, a Greek who visited Italy to discuss the differences between the Eastern and Western churches. But then Petrarch didn't know any Greek. He had a poor translation into Latin made by one Leonzio Pilato, an ignorant and bad-tempered person whom Boccaccio had to lodge during his work. So, Petrarch and Boccaccio were about the only persons in the Western world acquainted with Homer in the fourteenth century.

José Ángel García Landa: Homer in the Renaissance - The Troy Stories

 

Wenn selbst große Dichter wie Petrarca und Boccaccio die Sprache Homers und des Oströmischen Reiches nicht kannten, wie lasen die Päpste und Kardinäle die in griechischer Sprache verfasste Septuaginta, die griechischen Evangelien und Apostelbriefe oder das Werk des Flavius Josephus und der griechisch schreibenden Kirchenväter? Sie mussten den Inhalt der heiligen Schriften erraten oder sich von einem Tölpel wie Leonzio Pilato, der in Florenz auf den ersten Lehrstuhl für griechische Sprache in Westeueropa seit der Antike berufen wurde, eine verdorbene Übersetzung anfertigen lassen. Historiker sollte man sein, da dürften wir alles glauben und bräuchten jetzt nur noch die Jahreszahlen auswendig lernen.

 

Da wir aber logisch denken, wäre zu vermuten, dass die Freunde Petrarca und Boccaccio sich erstmals an den Werken des Homer versucht haben und das Ergebnis noch intensive Überarbeitung erforderte, bis es dem begeisterten Publikum präsentiert werden konnte. Das Problem war selbstverständlich nicht die Übersetzung aus dem Griechischen, sondern die angeblich griechische Urfassung. Erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts war der Text von Homer fertig zum Druck:

 

Homeric Opera were printed in Greek for the first time at Florence in 1488 / 1489; the Iliad had been printed in Brescia in 1474, and would appear in a different edition in 1497 (Bingham 3-4). The commonest Greek editions of the Renaissance were bilingual texts, set side by side with a Latin translation. (ebenda)

 

Die These des Jean Hardouin

Der Jesuit Jean Hardouin (1646-1729) war Bibliothekar am Jesuiten-Kolleg unter Ludwig XIV. in Paris. Er leitete die vom König finanzierte Herausgabe der alten Konzilsakten in einem zwölfbändigen Werk Conciliorum collectio regia maxima (1715). Wenn irgend jemand die Quellenlage kennen musste, dann Hardouin.

 

In seinem erst 1766 publizierten Werk Prolegomena erklärte er sämtliche Schriften der Alten Kirchenväter zu Fälschungen, ebenso die Septuaginta und fast alle anderen alten Werke - mit wenigen Ausnahmen wie der Vulgata, er musste diese Ausnahmen wohl aus Vorsicht einräumen. Wenn wir augenzwinkernd die nach Hardouin wenigen angeblich echten Schriften wie alle anderen Schriften behandeln, hätte es vor dem Jahr 1300 keine Bücher gegeben und alle vor dieses Jahr datierten Werke sind Fälschungen aus späterer Zeit, vor allem seit der Erfindung des Buchdrucks.

 

The Prolegomena of Jean Hardouin: Translated by Edwin Johnson  (Hrsg. Hermann Detering)

 

The Prolegomena of Jean Hardouin (online)

Edwin Johnson

Edwin Johnson hat Jean Hardouin übersetzt und selbst wichtige Bücher zu dem Thema verfasst, deren letztes über die Erfindung der Geschichte Englands die überzeugendste Beweisführung zu unserer These liefert. Von Uwe Topper gibt es hier einen einleitenden Artikel:

 

Johnson, ein radikaler Verfechter der Chronologiekritik

 

Ob Johnson mit dem so viel größeren Alter des Islam schon richtig lag, ist mir noch nicht ganz klar. Allerdings scheint der Text des Koran wirklich zu einer viel früheren Stufe des Schreibens und des Verstehens der Welt zu gehören. Edwin Johnson:

 

The great tradition of the Mosque owed not a syllable either to the church or to the Synagogue. On the contrary, both the church and the Synagogue were indebted in different ways to that great theological system, which was in existence long before its Jewish and Catholic sisters. I examined the traditions of the Synagogue, and found that the cause of our illusions in reference to the antiquity of Judaism was similar to the cause of our illusions in respect to the Catholic Church.

The Rise of Christendom

 

Edwin Johnson war der Ansicht, dass die Paulus-Briefe vor den Evangelien entstanden sein mussten. Hier werden vor allem Namen eingeführt und natürlich das Dogma der Nachfolge der Päpste. Auch andere Schriften, wie etwa von Hieronymus und Sueton, konstruierten die später entstandenen Werke:

 

It has been pointed out by historians like Ranke, l'Aubigne, and others who have dealt with the early sixteenth-century literature, that there were sceptics in the seats of culture, who denied that Church Story " rested upon genuine testimony," and who asserted that it was a contrivance of "saintly trickery." It appears to have been in recognition of these opinions that the Preface to the List of the alleged " Illustrious Men " was written.


No matter for the moment when the List was drawn up. The Preface must be disgusting to every man of taste. No one with an ear for sincerity in the tone of thought could be deceived by a manifesto like this. When the monks' manner is once understood, you will recognise here an indirect confession of all that I have alleged on other grounds, to the effect that the Church had no literature at the time of the Revival of Letters, and that it was necessary to construct a literature on lines laid down in some old Latin and Greek writers, especially in a list of illustrious writers ascribed to Suetonius.


It is admitted that nothing of the kind has been before attempted except by "Eusebius Pamphili" in the ten books of his Church History. The catalogue of orators in Cicero's " Brutus " has also been used as a model.

THE PAULINE EPISTLES (bei Radikalkritik) oder THE PAULINE EPISTLES (PDF) (S. 28)

 

Dazu empfehle ich Wikipedia über die berühmten Männer bei Hieronymus:

 

De viris illustribus (On Illustrious Men) is a collection of short biographies of 135 authors, written in Latin, by the 4th century Latin Church Father Jerome. He completed this work at Bethlehem in 392-3 CE. The work consists of a prologue plus 135 chapters, each consisting of a brief biography. Jerome himself is the subject of the final chapter. A Greek version of the book, possibly by the same Sophronius who is the subject of Chapter 134, also survives. Many biographies take as their subject figures important in Christian Church history and pay especial attention to their careers as writers.

De Viris Illustribus

 

Auch einige der frühesten Bibelübersetzer gehören in das Reich der Fabel. Zeitgenössische Chronisten, deren Schriften echt sind, wussten nämlich kein Wort über deren Werke und Schriften zu berichten. Papier ist geduldig:

 

I would beg the reader to dismiss from his mind the tales about Wicliff and about Tyndal : there is absolutely no evidence from the writers of the time, Polydore and Leland, that any translation of the Bible had been put forth under either of those names, or any name.

The Pauline Epistles (PDF, S. 57)

 

In seinem erst nach seinem Tod publizierten Buch über den Aufstieg der englischen Kultur hat Johnson ganz überzeugend die Erfindung der englischen Geschichte vor der Zeit von Henry VIII. nachgewiesen:

 

The Rise of English Culture (archive.org)

 

Not to confuse my readers with too many details, I would beg them to keep in mind the date 1533 as one of the best landmarks in chronology I am able at present to point out. In that year Polydore is stated to have addressed Henry VIII., pointing out that next to nothing was known of English history, and disparaging the few monkish writings on the subject which had come into his hands. The same year Leland is alleged to have set out on his literary tour through the monasteries, which occupied him till 1539. If these dates be trustworthy, the results of his investigations show that the whole scheme of Church history must have been laid down and brought, as it were, to a short first edition during about the period 1500-1533.

Radikalkritik: Edwin Johnson

 

Eine wichtige Quelle für Edwin Johnson hinsichtlich der in den Klöstern und an anderen Orten verfügbaren Literatur und sonstigen Schriftquellen war John Leland. Dieser John Leland durchstreifte Englands Klöster, Kirchen, Schulen, Schlösser, Städte und Dörfer während der Jahre 1533 bis 1539 auf der Suche nach Schriften. Er fand fast nichts. Seinen Bericht, erst 1709 veröffentlicht, können Sie hier lesen:

 

John Leland: Commentarii de scriptoribus Britannicis (archive.org)

 

 

Das Werk eines anderen Autors - Arbuthnot: "The Mysteries of Chronology" - geht nicht ganz so weit wie Edwin Johnson:

 

F. F. Arbuthnot: The Mysteries of Chronology (archive.org)

 

Arbuthnot diskutiert die Einführung der arabischen Ziffern mit noch nicht voll ausgereifter Schreibweise im 15. Jahrhundert auf Münzen und ersten Inschriften. In Büchern werden noch bis ins 16. Jahrhundert römische Ziffern für die Angabe des Datums verwendet. Datierungen nach Anno Domini sind erst im 15./16. Jahrhundert gebräuchlich.

Daneben sehr interessant das Kapitel über den berühmten Roger Bacon (angeblich 1214-94) auf den Seiten 210-213: Bacon wird von John Boston und Polydore nicht erwähnt und John Leland kann nur mit Mühe eine Liste mit dreißig Titeln seiner angeblichen Werke anführen und hat davon wohl keines gefunden und gelesen. Heute soll Bacon als erster Europäer das Pulver zwar nicht erfunden, aber seine Mischung beschrieben haben. Alles Erfindungen nach 1539.

 

 

Ein gutes Beispiel für die Geschichtserfindung und deren gläubige Weitergabe in unseren Tagen ist der englische Mönch Gildas der Weise. Er habe ein Werk De Excidio et Conquestu Britanniae über die Geschichte Englands von der Eroberung durch die Römer bis in sein sechstes Jahrhundert verfasst. Dieses großartige Werk wurde später von Bede Venerabilis als Grundlage für seine Historia ecclesiastica gentis Anglorum benutzt, womit auch diese Geschichtsquelle samt Autor ins Reich der Phantasie entschwindet.

 

Die vielen genauen Details über das Leben des angeblich ersten englischen Chronisten Beda Venerabilis, die wir heute überall lesen können, und deren genaue Quellen die Wissenschaft inzwischen gefunden und ausgewertet hat, waren in den Jahren 1533-39 nirgendwo in England existent. Sie wurden alle erst später von frommen Mönchen und anderen Chronisten erfunden. Ein Beda Venerabilis hat niemals existiert und seine Schriften und alle Quellen über seine Person wurden später geschaffen. Er ist dabei nur ein Beispiel für ungezählte ähnliche Geschichten. Man sehe sich nur die reichen Details an, mit denen inzwischen diese erfundenen Leben ausgeschmückt wurden, und bedenke die mächtigen Mauern der Bibliotheken und Archive, die all diese Schriften seit frühesten Zeiten bis in unsere Tage gesammelt und aufbewahrt haben müssten.

 

Ein wichtiger britischer Historiker war noch Nennius, dessen Werk aus dem Jahr 828 mit der Ankunft der Troianer beginnt, geführt von Brutus, einem Nachfahren des Aeneas. Von diesem Brutus habe England den Namen Britannien. Nennius beschrieb die zwölf Schlachten des King Arthur, aber noch ohne genaue Daten, die dann die Annales Cambriae nannten - angeblich im zehnten Jahrhundert verfasst, aber nur in einer Kopie angeblich aus dem zwölften Jahrhundert bekannt. Da sieht man wieder, wie das lange Studium der Quellen zu immer genaueren Erkenntnissen führt.

 

Aber die Quellen unserer Geschichte sind wahrlich schwer zu finden und nur allzu leicht zu erfinden. Dabei sind die Schüler und Studenten mit einfachen Mitteln zu täuschen und die Lehrer wollen doch nur deren Glauben an die herrlich ausgemalten alten Zeiten bewahren. Die Wahrheit würde den schönen Trug grausam zerstören, wie die wenigen wirklich als Forscher mit diesen Zeiten befassten Wissenschaftler an sich selbst erleben mussten. Die maßgeblichen Autoritäten unter den Historikern wissen alle, wie es wirklich um die Quellenlage steht. Aber sie erzählen es nicht unnötig weiter.   

 

 

Der eifernde Gott der Karawanenstraßen

Wiki: Ankunft einer Karawane
Wiki: Ankunft einer Karawane

Eigentlich ging es um den Handel mit Weihrauch und Gewürzen. Durch das Heilige Land der Mohammedaner, Juden und Christen zogen die Karawanen mit Weihrauch aus Arabien, Gewürzen aus Indien, Opium und anderen Drogen von Afghanistan, Seide aus China, Perlen aus dem Arabischen Meer und Edelsteinen aus den Bergen. Die Heiligen Schriften haben ihren Lesern fast nichts davon verraten: Die Schriften der Juden berichten kurz von der reichen Königin von Saba, die Evangelien von den drei Weisen aus dem Morgendland mit ihren wertvollen Geschenken, nur im Koran kommen Handelskarawanen überhaupt vor. Die Gläubigen sollten nicht auf den dummen Gedanken kommen, dass es womöglich gar nicht um einen einzig wahren Glauben ginge, sondern um die sprudelnde Geldquelle aus der Herrschaft über die Handelswege. Daher wissen selbst die Juden nichts über irgendwelche Geschäfte zwischen Morgenland und Abendland und die christlichen Leser erfahren nur etwas über die Jungfrau Maria und die Wunder Jesu und kein Wort vom Geheimnis des glücklichen Arabien. Sogar Caesar fand nur Cleopatra im Teppich und Flavius Josephus hörte und sah nichts von reich beladenen Karawanen, wenn wir den alten Schriften glauben. Dabei soll schon das Römische Reich jedes Jahr 1500 Tonnen allein an Weihrauch verbraucht haben, was mit den christlichen Kirchen nicht besser wurde.

 

Mit einem Blick sehen Sie auf dem Bild rechts, was Ihnen die Bibel über das Heilige Land verschwiegen hat, als wären Juden und Christen nie auch nur in der Nähe von Arabien gewesen (Quelle Wikipedia):

 

 

Panzerreiter ohne Steigbügel auf Pferden ohne Hufeisen?

Quelle Wikipedia: Traiansäule
Quelle Wikipedia: Traiansäule

Bei den antiken Reiterschlachten mit Pferden ohne richtige Hufeisen und gepanzerten Reitern ohne Steigbügel oder gar noch ohne Sattel muss es ganz lustig zugegangen sein. Merkwürdig, dass die alten Historiker nichts von fußlahmen Gäulen berichten oder Herden von Ersatzpferden für die Kavallerie. Die Römerstraßen wären zwar für die ersten Wagenräder ideal gewesen, aber kaum für Pferde ohne geschützte Hufe. 

 

Die Darstellung auf der Traiansäule zeigt wohl eiserne Schuppenpanzer, die Reiter wie Pferd vor Beschuss schützen sollen.

 

Die ersten Hufeisen sollen von den Kelten eingeführt worden sein, die Römer hätten anfangs ihren Pferden noch einen eisernen Hufschutz mit Riemchen ans Bein gebunden:

 

Sogenannte "Hipposandalen" sind antike Vorläufer heutiger Hufschuhe für Pferde. Im alten Ägypten wurden geflochtene Sandalen aus Bast oder Lederschuhe verwendet, die mit Stricken oder Riemen ans Pferdebein gebunden wurden. Allerdings waren solche Konstruktionen wenig haltbar. Die Römer verwendeten bereits mit Lederriemchen gebundenen Hufschutz aus Bronze oder Eisen, aber auch bei ihnen verursachten die Riemen Scheuerwunden. Bei schnellem Ritt flogen die gebundenen Eisen schnell weg oder die Pferde gerieten ins Straucheln. Genagelte Hufeisen, wie sie heute verwendet werden, scheinen von den Kelten erfunden worden zu sein; seit spätkeltischer Zeit (2. oder 1. Jahrhundert v. Chr.) in Gebrauch, wurden sie von den Römern übernommen und modifiziert. Daneben benutzte man allgemein, aber auch zu besonderen Zwecken (z. B. in morastigem Gelände) die erwähnten Hipposandalen. Zahlreicher werden die Funde aufgenagelter Hufeisen erst seit dem frühen Mittelalter (um 600).

Wikipedia: Hufeisen

 

Schwere Reiter haben so wie Kriegswagen nur bei stark ritualisierten Kämpfen einen Wert. Also in einer aristokratischen Gesellschaft von Rittern, die auch als Feinde den Kampf nach festen Regeln führen, auf einem für Kriegswagen oder Ritterheere geeigneten Schlachtfeld und nicht im Gebüsch, Wald oder Morast. Auch nicht bei Nacht, wenn die Ritter abgestiegen und ohne Rüstung müde in ihren Zelten liegen und die Pferdchen irgendwo angebunden oder an den Beinen gefesselt sind. Zuerst müssen beide Seiten nach dem Morgengrauen Zeit finden, ihre Truppen aufzustellen, bei Regen oder Nebel wird die Schlacht verschoben.

 

Ein Feind, der sich nicht um ritterliche Ehre kümmert und nicht an strenge Regeln für den Kampf hält, würde ein Ritterheer wie vorher schon eine Armee aus Kriegswagenfahrern im unwegsamen Gelände schon beim Anmarsch und möglichst in mondheller Nacht oder bei Nebel, Regen und starken Wind einfach niedermachen. Der Wert der erbeuteten Pferde, Schwerter und eisernen Rüstungen, die sinnvoller für Pflugscharen eingeschmolzen werden konnten, würde jeden Bauern in weitem Umkreis mit seinen Söhnen und kräftigen Prügeln, Dreschflegeln, eisernen Haken und Dolchen zu wahren Heldentaten gegen die sich in scheppernder Rüstung durch Gebüsch, Wald und Morast quälenden oder nachts erschöpft in ihren Zelten schlafenden Ritter motivieren.  Das Ritterheer setzte gesellschaftliche Verhältnisse voraus, in denen den Bauern und allem einfachen Volk durch Schuldknechtschaft und Christentum endgültig und seit langen Zeiten jeder Gedanke an regellose Gegenwehr ausgetrieben war.

 

Die Glücksritter im Heiligen Land

Wiki: Kreuzfahrerstaaten im Jahr 1140
Wiki: Kreuzfahrerstaaten im Jahr 1140

Ob es die Bezeichnung Glücksritter damals schon gab? Vielleicht sollten wir noch etwas deutlicher von Weihrauchfahrern und Gewürzrittern im Heiligen Land Arabien sprechen.

 

Die Kreuzfahrerstaaten waren jedenfalls doch viel größer, als es nur zum Schutz für fromme Pilger zum Besuch der Grabeskirche in Jerusalem nötig gewesen wäre.

 

Eine lange Zeit beherrschten die Kreuzritter sogar die Karawananstraße zwischen Mekka und Damaskus von ihren Kreuzritterburgen östlich des Jordan.

 

1098 wurde die Grafschaft Edessa gegründet und von 1100 bis 1187 herrschte ein christlicher König in Jerusalem. Friedrich II. konnte mit Diplomatie 1229 noch einmal Jerusalem zurück gewinnen bis es 1244 von ägyptischen Söldnern geplündert wurde und eine Rückeroberung nicht mehr möglich war.

 

Akkon ging 1291 verloren und im Jahr 1302 fiel die Inselfestung Ruad der mit den Mongolen verbündeten Templer vor der syrischen Küste an die Mamelucken.

 

Die Karte rechts zeigt die Grenzen im Jahr 1140 (Wiki Kreuzfahrerstaaten):

 

Sie müssen dort ganz sicher den lukrativen Handel mit Gewürzen und anderen Schätzen Arabiens betrieben haben, was auch die ökonomische Grundlage für die mächtigen Mönchsorden der Tempelritter und des Malteserordens wurde. Der Templerorden bestand von 1118 bis 1312, als das Heilige Land an die Mohammedaner verloren war und dafür der Seeweg nach Indien gesucht werden musste. Bis man den Seeweg nach Indien fand, dürften die Juden den Schmuggel aus Arabien nach Europa betrieben haben, was ihren großen Einfluss an den Höfen der Fürsten und Könige und selbst der Bischöfe und Päpste erklärt und ihre Tätigkeit als Leibärzte: Spezereien für die Küche und Drogen gegen Schmerz und Leid!

 

Über den Handel und Schmuggel mit den Schätzen Arabiens schweigen unsere Geschichtsbücher wie die Heiligen Schriften und verlegen sich auf fromme Geschichten über betende Mönche und mosaische Gesetze studierende Schriftgelehrte.

 

 

 

Gewürzburgen und Gewürzzünfte und Gewürzhandelsstädte

Wie der Name Würzburg (auch Herbopolis/Herbipolis) schon sagt, bekam der Gewürzhandel großen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Auch die Kaiserstadt Nürnberg war dem Handel mit Gewürzen verbunden, wodurch die noch heute berühmten Nürnberger Lebkuchen entstanden.

 

In Basel in der Schweiz gab es im 14. Jahrhundert eine eigene Zunft für das Gewürz Safran:

 

Die Zunft der Gewürzhändler und Krämer vereinigte anfangs Berufsleute die speziell dem Detailhandel mit Gewürzen, Spezereien und Drogen nachgingen. Ihnen stand zur Nutzung eine Pulvermühle zur Verfügung, welche die Zunft am Rümelinbach zu Füssen des Kohlenbergs unterhielt. Während des Konzils zu Basel  stieg die Nachfrage nach Gewürzen erheblich, so dass man 1437 im St.Albantal eine zweite Gewürzmühle in Betrieb nahm.

E.E. Zunft zu Safran Basel

 

Zumindest auf dem Konzil von Basel (1431-49) wussten die frommen Christen doch von Gewürzen, Spezereien und Drogen, deren Handel ihre Nachfrage befriedigen musste, aber in den Heiligen Schriften nie erwähnt wurde. Der Abfluss des zum Kauf der himmlischen Gewürze, Spezereien und Drogen von den Reichen und Mächtigen benötigten Goldes und Silbers in Richtung Arabien musste auf die Wirtschaft und sozialen Verhältnisse Europas verheerende Auswirkungen gehabt haben und ist vermutlich die Erklärung für die Pestepidemien des 14. Jahrhunderts. Also nicht irgendein urplötzlich aufgetauchter neuer Pesterreger, wie die Historiker meinen, sondern die Wirtschaftskrise, durch Geldmangel und Verschuldung ausgelöst, die dann Unterernährung und soziale Verelendung zur Folge hatte, so dass die Bevölkerung plötzlich zum Opfer von Krankheiten und Seuchen wurde, die ihnen all die Jahrhunderte vorher nichts anhaben konnten.

 

Robert Baldauf

Unter dem Verfassernamen "Robert Baldauf, Basel" wurde 1902-1903 ein Werk mit dem Titel "Historie und Kritik" (Band I, Leipzig, Dycksche Buchhandlung; Band IV, Verlag Friedrich Reinhardt Universitätsbuchdruckerei, Basel 1902, [die aufwendigen und sehr gut dokumentierten Nachforschungen zu Robert Baldauf von Andreas Volkart 2013/14 haben in der Druckerei Reinhardt keine Hinweise auf einen Robert Baldauf ergeben]; Bände II und III nicht existent) publiziert. Über den Verfasser ist weiter nicht viel bekannt, an der Universität Basel war ein Student Robert Baldauf für wenige Semester eingetragen, der aber kaum die Voraussetzungen für das Werk gehabt haben kann. Ein passender Robert Baldauf hat aber anscheinend keine weiteren Spuren hinterlassen. Robert Baldauf dürfte bei dem heiklen Thema auch sicher ein Pseudonym sein, der wirkliche Autor wird sich kaum zu so einem Werk bekannt haben. Wir haben hier ein Werk, zu dem kaum ein Dutzend Autoren fähig gewesen sein könnten, und wissen nicht sicher, wer es geschrieben hat.

 

Der von Volker Dübbers (siehe unten) als möglicher Autor ins Spiel gebrachte Friedrich Nietzsche hätte das Wissen und den Hintergrund gehabt, sonst fällt mir keiner ein. Das würde auch sein Grummeln erklären und die sonst größenwahnsinnig klingenden Andeutungen über seine gefährlichen Erkenntnisse zum Thema des Christentums.

 

Wikipedia über Baldauf:

 

Baldauf's studied numerous presumed ancient manuscripts and claimed they were, for the most part, recent forgeries. Baldauf discovered parallels between the historical books of the Old Testament and the works of the mediaeval Romance genre as well as Homer's Iliad that were string enough to lead him to the assumption that the text of both the Iliad and the Bible date from the late Middle Ages.

 

Some of the mediaeval chronicles ascribed to different authors resembled each other to such an extent that Baldauf was forced to identify them as works of the same author, despite the fact that the two documents were presumed separated chronologically by an interval of two centuries at least. At any rate, some of the expressions characteristic for Romanic languages that one finds in both documents fail to correspond with either of the alleged datings (one of them being the ninth and the other the eleventh century). Apart from that, some of the manuscripts contain distinctly more recent passages, such as frivolous stories of endeavours in public steam baths (which the Europeans only became acquainted with during the late Reconquista epoch) and even allusions to the Holy Inquisition. Baldauf's study of the "ancient" poetry in Volume 4 demonstrates that many "ancient" poets wrote rhymed verse resembling that of the mediaeval troubadours. Unlike Hardouin, Baldauf is convinced that the verse of Horace is of mediaeval origin, pointing out German and Italian influences inherent in his Latin. Furthermore, Baldauf points out such pronounced parallels between the poetry of Horace and Ovid (who were presumably unaware of each other's existence) that one becomes convinced that the works of both belong to a third party – apparently, a much later author - a fact most philologists explain by the fact that Roman literature was heavily influenced by Greek models and especially Homer's writings and the motives used in the Ilias and the Odysee have marked all occidental literature until today.

 

Baldauf sums up his research in the following words: "Our Romans and Greeks have been Italian humanists." All of them – Homer, Sophocles, Aristotle and many other "ancient" authors, so different in our perception, hail from the same century, the fourteenth and fifteenth of the Italian renaissance. Baldauf avers that the entire history of the Ancient Greeks and Romans—likewise the Biblical "history," which correlates with the above to some extent—was conceived and introduced by the Italian humanists, as well as their colleagues and followers from other countries.

 

Es handelt sich bei dem Buch "Historie und Kritik" um eine Sammlung von Anmerkungen und nicht um eine systematische Argumentation. Das Thema ist die in den Klöstern angeblich gefundene Literatur der alten Griechen und Römer und die Schriften des Alten und Neuen Testaments und die Kirchenväter. Nach Ansicht des Verfassers wurden die Schriften nicht gefunden, sondern von Leuten wie Poggio Bracciolini (1380-1459) und vielen Gleichgesinnten erfunden.

 

Der Autor argumentiert als Philologe, der in angeblichen Urtexten wie Homer oder Caesar (z.B. Veni, Vidi, Vici) erst weit später - teilweise erst im Mittelalter - entwickelte Reimformen wie den germanischen Stabreim erkennt.

 

R. Baldauf: Historie und Kritik I - Der Mönch von St. Gallen (pdf) oder Historie und Kritik I - Der Mönch von St. Gallen (archive-org)

 

R. Baldauf: Historie und Kritik IV. Das Altertum C. Metrik und Prosa (pdf)

 

Einige markante Thesen aus diesem Werk, Band IV, Das Altertum (Römer und Griechen):

 

"Ziehen wir die schlüsse: die durch weite zeiträume getrennten: Homer, Aeschylus, Sophokles, Pindar, Aristoteles sind etwas näher zusammenzurücken. sie sind wohl alle kinder eines jahrhunderts.

ihre heimat ist aber gewiss nicht das alte Hellas, sondern das Italien des 14./15. jahrhunderts gewesen. unsere Römer und Hellenen war die italienischen humanisten.

-- einst wird kommen der tag, da die heilige Ilios hinsinkt! --

noch einmal: die auf papyrus und pergament geschriebene geschichte der Griechen und Römer ist durchweg, die auf erz, stein etc. geschriebene; zum grossen teil eine geniale fälschung des italienischen humanismus. der humanismus war es, der verkündete: exegi monumentum aere perennius!

aber das ist nur eine seite des humanismus. sein zweites grosses werk ist die aufzeichnung, d.h. fälschung der bibel, des alten wie des neuen testaments - und diese beiden fälschungswerke liessen ein drittes erstehen, die fälschung der ganzen frühmittelalterlichen quellenlitteratur.

planmäßig, systematisch erdichtet, erfunden ist die ganze geschichte der europäischen völker von anfang an bis ins 13. jahrhundert, verfälscht bis in die zeit der reformation.

der italienische humanismus hat der erde die schriftlich fixierte welt des altertums und die bibel geschenkt, und im verein mit den humanisten der anderen länder die geschichte des frühen mittelalters.

die periode des humanismus ist keine receptive zeit gelehrten sammeleifers gewesen, sondern eine welt der ureigensten, produktivsten, ungeheursten thätgkeit: über ein halbes jahrtausend ist die bahn gegangen, die er gewiesen hat.

das christentum hat bis ans ende des 13. jahrhunderts nur in der tradition bestanden, in der tradition, die durch die welt germanischen götterglaubens tief beeinflusst war, und aus dieser mit heidnischgermanischen elementen durchstzten christlichen tradition schöpften die italienischen bibelschriftsteller.

diese behauptungen klingen abenteuerlich, mehr als seltsam. aber sie lassen sich beweisen.
einige der beweise liegen hier vor, andere werden folgen. sie werden folgen, bis der humanismus in seinem innersten wesen erkannt ist.

thöricht wäre es, über die vorliegenden thesen "zur tagesordnung überzugehen"

 

Historie und Kritik (einige kritische bemerkungen) IV. Das Altertum, Basel 1902,S. 97f

 

„Es ist so eine eigene sache mit funden! wie schnell lässt sich erfinden, was sich nicht finden lässt!“ (Baldauf, a.a.O, S. 19)

 

Robert Baldauf wird mit seinen Behauptungen von dem Jesuiten und Herausgeber der alten Konzilsakten Jean Baldouin gestützt, dessen Thesen in England von Edwin Johnson aufgegriffen und umfassend vor allem am Beispiel der Erfindung der englischen Geschichte belegt wurden.

 

 

Ein Philologenring mit Friedrich Nietzsche?

Im Jahr 2012 wurde von Volker Dübbers die These publiziert, dass es sich bei Robert Baldauf um ein Pseudonym handeln könnte, hinter dem sich niemand anders als der bekannte Philosoph Friedrich Nietzsche verbarg. Auf dessen Anweisung seien seine Enthüllungen über die wahren Hintergründe des Christentums erst posthum publiziert worden, Nietzsche starb im August 1900.

 

Nun könnte man diesen Verdacht mit vielen dunklen Sprüchen aus Nietzsches bekanntem philosophischem Werk belegen wollen, aber der dunklen Sprüche sind da viele, deshalb wollen wir einen anderen Weg gehen. Nämlich über die persönlichen Verbindungen von Nietzsche in den Kreis der Philologen. Und hier erleben wir gleich wieder das aus anderen Nachforschungen bekannte Phänomen, wie eng doch die Kreise zusammen hängen und auf wie wenige bekannte Namen wir immer gleich wieder stoßen.

 

Jacob Bernays (1824-81) war der Onkel von Martha Bernays, Freuds Ehefrau, und studierte Philologie in Bonn, dem damaligen Zentrum der deutschen Philologie, bei Friedrich Wilhelm Ritschl, dessen Lieblingsschüler er wurde. Des Professor Ritschls wohl bekanntester Student war Friedrich Nietzsche, dem Ritschl zu seiner Professur in Basel verhalf. Bernays veröffentlichte 1855 als erstes Werk ausgerechnet eine Lebensbeschreibung des J.J. Scaliger, der unsere Chronologie geschaffen hat und damit im Mittelpunkt der Geschichtserfindung stand. 

Jacob Bernays war mit dem Schriftsteller Paul Heyse befreundet, der 1910 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Dessen Vater, Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Professor für klassische Philologie, war von 1815 bis 1817 Erzieher von Wilhelm von Humboldts jüngstem Sohn sowie von 1819 bis 1827 von Felix Mendelssohn. Die Mutter, Julie Heyse, stammt aus der begüterten und kunstinteressierten Familie des preußischen Hofjuweliers Jakob Salomon, der sich nach seinem Übertritt vom Judentum zum Christentum Saaling nannte, und war eine Cousine von Lea Mendelssohn, der Mutter von Felix Mendelssohn.

 

Theodor Heyse war ein Onkel von Paul Heyse und war als Altphilologe 1832 nach Rom gezogen, wo er in handschriftlichen Quellen forschte und als Privatlehrer arbeitete. Er kam 1861 kurz nach München, kehrte aber schon 1865 nach Italien zurück, wo er bis zu seinem Tod 1884 lebte. Er verfasste eine Schrift über die Vulgata des Alten Testaments nach dem Codex Amiatinus (Leipzig 1873) zusammen mit Konstantin von Tischendorf. Tischendorf war laut Wikipedia einer der bedeutendsten Erforscher der Textgeschichte des Neuen Testaments und trug maßgeblich zu einem wissenschaftlich gesicherten Bibeltext bei. Unter anderem entzifferte er den Codex Ephraemi Syri, entdeckte 1844 den Codex Sinaiticus und erforschte die Septuaginta. In den Kreisen der Chronologiekritiker gilt Tischendorf als der Auftraggeber des Codex Sinaiticus, der wohl von den Mönchen erst nach seinen Vorgaben geschaffen wurde. Nach der offiziellen Darstellung des angeblichen Fundes wären die Mönche des Klosters auf dem Sinai zu dumm gewesen, die Schätze ihres Klosters zu kennen, wie das plötzliche Auftauchen gerade dringend benötigter und bestens erhaltener Werke in der Regel von deren (Er-)Findern dem Publikum erklärt wird. Die Schilderung der Entdeckung des Codex ist entlarvend:

 

Die Mönche waren gastfreundlich, doch über die Bestände in der Bibliothek konnte keiner der Brüder genaue Auskunft geben. So machte sich Tischendorf selbst an die Arbeit und untersuchte die Bestände der Bibliothek, wo er 129 großformatige Pergamentblätter entdeckte. Der griechische Text stammte aus dem Alten Testament und die Buchstabenform ließ eine Datierung auf die Mitte des 4. Jahrhunderts zu. 43 Blätter dieser Handschrift durfte der deutsche Gelehrte gemäß seinem eigenen veröffentlichten Bericht - keine andere Aufzeichnung darüber ist bisher bekannt - nach Leipzig mitnehmen, wo er diese 1846 - zu Ehren des Unterstützers seiner Reise, des Königs Friedrich-August II. von Sachsen - unter dem Titel 'Codex Frederico-Augustanus' veröffentlichte. ...

Den Fundort dieser alten Handschrift gab Tischendorf aber nicht preis, sondern beschrieb ihn vage als „von einem Kloster im Orient“, da er hoffte, die restlichen 86 Blätter noch erwerben zu können.

...

Bei Tischendorfs zweitem Besuch im Katharinenkloster 1853 waren die 86 Blätter unauffindbar. Auch bei seinem dritten und letzten Besuch 1859 unter der Schirmherrschaft des russischen Zaren Alexander II. wusste zunächst keiner der Mönche etwas vom Verbleib der uralten Bibelhandschrift. Nach Tischendorfs Bericht wurde er am Vorabend seiner Abreise vom Verwalter des Klosters in seine Zelle eingeladen, da dieser dem Forscher eine griechische Bibel zeigen wollte. Als Tischendorf die in ein rotes Tuch eingepackte Bibel öffnete, sah er vor sich nicht nur die vermissten 86 Pergamentblätter liegen, sondern gemäß seinem Bericht sah er am 4. Februar die 347 Blätter des Codex.

Codex Sinaiticus (Wikipedia)

 

Zu Tischendorfs Fund erübrigt sich für einen denkenden Menschen jeder Kommentar. Der springende Punkte ist hier aber der Umstand, dass der Altphilologe Friedrich Nietzsche von seinem Professor Ritschl und über Bernays => Heyse/Heyse => Tischendorf einen Zugang zu dem sonst vor dem Publikum verborgenen Geschehen aus erster Quelle gehabt haben könnte und eigentlich auch müsste. Es ist also auch hier schön zu sehen, wie der kleinste Kreis von Fachleuten immer über alles voll informiert sein musste, während den gewöhnlichen Studenten und dem Publikum mit der allergrößten Selbstverständlichkeit und bis heute die Geschichte vom (trojanischen) Pferd erzählt wird.

 

Wilhelm Kammeier und die Entstehung der Katholischen Kirche im 14. Jahrhundert

Wikipedia: Papstpalast in Avignon von Jean-Marc Rosier from http://www.rosier.pro
Wikipedia: Papstpalast in Avignon von Jean-Marc Rosier from http://www.rosier.pro

Wilhelm Kammeier (1889-1959) war aufgefallen, dass die in den Geschichtsbüchern geschilderte Verlegung des Papstsitzes von Rom nach Avignon im 14. Jahrhundert keinen Aufruhr unter den angeblich seit über einem Jahrtausend den Traditionen der Römischen Kirche verhafteten Gläubigen ausgelöst haben sollte. Hieß es in den Schriften nicht ausdrücklich, dass der Bischof von Rom Papst sein sollte? Oder war das eine spätere Erfindung, wenn die Zeitgenossen davon offenbar nichts wussten? Gab es vor dem 14. Jahrhundert überhaupt einen Papst in Rom und eine Katholische Kirche?

 

In seinem Werk Die Wahrheit der Geschichte des Spätmittelalters (archive.org) zeigt der Geschichtsforscher Kammeier überzeugend, dass es vor dem 14. Jahrhundert keine Universalkirche gegeben haben kann. In Frankreich begann, gestützt vor allem auf die Pariser Universität, die Schaffung einer französischen Staatskirche, die zunächst ihre Zentrale in Avignon fand. Der Papstpalast in Avignon wirkt allerdings noch wenig christlich, sondern eher wie eine Ordensburg, was uns nicht überraschen muss.

 

Nach der herrschenden Lehre wäre das Avignonesische Papsttum dadurch entstanden, dass im 13. Jahrhundert nationalstaatliche Tendenzen den Zusammenhalt des Abendlandes untergruben. Der französische König Philipp IV. habe sogar den Papst in Rom der Häresie beschuldigt und verhaften lassen, davon gebrochen sei Papst Bonifatius VIII. (1294–1303) in Rom gestorben, heißt es in der offiziellen Geschichte. Das Hl. Römische Reich Deutscher Nation sei zu der Zeit gerade durch Partikularismus geschwächt (bzw. noch nicht erfunden) gewesen und habe dem französischen König daher keinen Widerstand geleistet. Jedenfalls wären unter dem französischen Einfluss immer mehr Kardinäle Franzosen gewesen und hätten darum mit Clemens V. einen Franzosen in Lyon zum Papst gewählt, der gar nicht erst nach Rom gegangen wäre, sondern sich gleich in Lyon zum Papst hätte salben lassen. Der französische König hätte diesem Papst auch nicht sofort einen kräftigen Fußtritt verpasst, um ihn nach Rom zu befördern, wo der Einfluss des Papstes im über tausendjährigen Zentrum der Katholischen Kirche schließlich für Frankreich wesentlich wichtiger gewesen wäre, wenn es einen Sitz eines Papstes in Rom schon gegeben hätte, als in Lyon oder gar Avignon, wo sich der angebliche Papst nach vier Jahren von Lyon aus ansiedelte.

 

Erst mit den Thesen von Kammeier wird die Geschichte verständlich und logisch: Die französischen Bischöfe wählten selbstverständlich einen Franzosen zu ihrem Oberhaupt in Lyon und nicht in Rom. In Lyon wird dieses Oberhaupt der französischen Kirchen auch gesalbt und verlegt seinen Bischofssitz nach Avignon. Auch die folgenden französischen "Päpste" denken gar nicht daran, in Rom zu residieren, das damals anscheinend nur etwa 15.000 Einwohner hatte (dazu mehr bei Kammeier, a.a.O. Rätsel Rom im Mittelalter, S. 49). Erst im Verlauf des 14. Jahrhunderts nahmen der Einfluss der französischen Kirche und Politik in dem Ausmaß zu, dass der Ober-Bischof von Avignon den Anspruch erheben kann, der Papst der allgemeinen Christenheit, also einer Katholischen Kirche zu sein. Dazu braucht es eine politisch neutrale Papstresidenz außerhalb Frankreichs und die Wahl fällt am Ende des 14. Jahrhunderts auf Rom. Die in dieser Zeit entstandene Apostelgeschichte und die Apostelbriefe werden mit dem Blick auf den erst im 15. Jahrhundert endgültig entschiedenen Papstsitz in Rom fabriziert: Papier ist geduldig, die Schäflein sind gläubig, wer nicht gläubig war, riskierte den Scheiterhaufen:

 

Nach Jan Hus ist die Kirche die Gesamtheit aller Prädestinierten ... (ecclesia est universitas praedestinatorum). Ihre Prädestination macht sie zu Mitgliedern der heiligen Kirche. Christus ist das Haupt – und kein Haupt außer ihm – der Kirche, das ihr selbst und jedem einzelnen Mitglied geistliches Leben vermittelt.

Jan Hus

 

Hätte es einen römischen Papst schon über ein Jahrtausend gegeben, dann wären die Thesen von Jan Hus bis Luther völlig undenkbar gewesen, die ja nach ihrem eigenen Verständnis für die allgemeine Christenheit und nicht für ihre gerade vom Papst abgefallene Privatsekte lehrten.

 

Das Abendländische Schisma

Wikipedia: Konstanzer Konzilsgebäude
Wikipedia: Konstanzer Konzilsgebäude

Kurz vor dem sogenannten Abendländischen Schisma soll der Papst Gregor XI. nach Rom zurückgekehrt sein, was Kammeier deshalb für erfunden hält. Die offizielle Geschichte stellt der Papststadt Rom kein viel besseres Zeugnis aus: Im Januar 1377 habe Gregor XI. Ostia erreicht und sei auf dem Tiber nach Rom gekommen. Bereits im Mai musste der Papst aus Rom fliehen und residierte bis November in Anagni, ein heute unbedeutender Ort, in dem sich jedoch im 12./13. Jahrhundert die Päpste die Klinke der Dorfkirche abwechselnd in die Hände gedrückt haben müssten. Im November sei Gregor XI. wieder nach Rom gezogen und nur sein Tod im März 1378 habe seine Rückkehr nach Avignon verhindert.

 

Gegen jede Logik hätten die Römer 1378 den Wegzug des nächsten Papstes nach Avignon gefürchtet. Im Kardinalskollegium seien achtzehn französische Kardinäle, aber nur vier Italiener und ein Kardinal aus Spanien vertreten gewesen, was ganz zu Kammeier passt, aber nicht zur traditionsreichen Papstkirche. Die Kardinäle hätten zwar mit Urban VI. zuerst einen Italiener gewählt, nachdem dieser dann 29 neue Kardinäle, unter denen nur drei Franzosen waren, ernannt und die Rückkehr nach Avignon verweigert habe, hätten die Franzosen ihn für unfähig erklärt und nach ihrem Abzug aus Rom in Fondi Robert von Genf (als Clemens VII.) zum neuen Papst bestimmt. Die französische Krone habe auf der Wahl von Franzosen und dem Papstsitz Avignon bestanden, glauben die Historiker. Nachdem die Engelsburg am 28. April 1379 an Urban gefallen war, musste Clemens VII. von Italien ins sichere Avignon fliehen, geht es da weiter.

 

Kammeier meint, dass die Franzosen in Avignon Clemens VII. gewählt haben und das Hin und Her mit Päpsten in Rom 1377/78 vor dem Schisma erfunden sei, weil es seinerzeit noch gar keinen römischen Papst gab.  Clemens VII. starb im Jahr 1394 in Avignon, wo Benedikt XIII. sein Nachfolger als Gegenpapst wurde.

 

Urban VI. versuchte, mit einer Armee Neapel zu erobern, musste sich aber auf seine Festung Nocera zurückziehen und zuletzt per Schiff nach Genua flüchten. Ein Jahr nach seiner Rückkehr sei er in Rom vergiftet worden. Sein Nachfolger Bonifatius IX. habe einen schwungvollen Ablasshandel betrieben und die Vikariate des Kirchenstaates verkauft. Ihm sei es gelungen, die Stadt Rom voll unter seine Herrschaft zu bringen. Er habe bis zu seinem Tod 1404 in Rom erfolglos versucht, den deutschen König Wenzel und dessen Nachfolger, Ruprecht von der Pfalz, zu einer Kaiserkrönung nach Rom zu locken. Aber Karl der Große hat sich schon am 25. Dezember 800 in Rom vom Papst zum Kaiser krönen lassen, wie uns die Historiker erzählen.

 

Das Schisma weitete sich noch aus, ich zitiere dazu nur kurz Wikipedia:

 

Am 25. März 1409 trafen sich sieben Kardinäle von Papst Gregor und siebzehn von Papst Benedikt in Pisa zu einem Konzil, setzten die Päpste von Rom und von Avignon ab und wählten den Erzbischof von Mailand, Petros Philargis de Candia, zum Papst. Dieser nannte sich Alexander V. Da sich aber die beiden anderen Päpste weigerten zurückzutreten, hatte die Christenheit nun drei Päpste. Nachfolger Papst Alexanders wurde 1410 Baldassare Cossa als Johannes XXIII. Er soll dessen mutmaßlicher Mörder gewesen sein.

 

Mit dem Konzil von Konstanz sollte das Schisma enden. Es wurde auf Betreiben König Sigismunds von Papst Johannes (XXIII.) einberufen. 

 

Man zählte 33 Kardinäle, 346 Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe, 2148 weltliche Doktoren sowie 546 Vorsteher und Glieder der Mönchsorden, alle mit Pferden und ihren zahlreichen Begleitern, so dass die Stadt aus allen Nähten platzte.

 

Wir dürfen mit gutem Grund annehmen, dass in Konstanz die Universalkirche nicht nach einem Schisma wieder vereinigt, sondern erstmals gegründet wurde, wozu die vielen weltlichen Doktoren während und nach ihrer Teilnahme am Konzil die passenden theologischen Schriften zu verfassen oder entsprechend anzupassen hatten. 56 Kardinäle und Gesandte wählten im November 1417 im Konstanzer Konzilgebäude  Martin V. zum ersten Papst dieser Universalkirche. Er entstammte dem römischen Adelsgeschlecht der Colonna, musste aber erst noch zum Priester und Bischof geweiht werden, was aber das geringste Problem war:

 

Er hatte auch nie die Absicht, die Konzilsbeschlüsse zu bestätigen. Es gab Überlegungen, die Kurie nach Deutschland oder wieder zurück nach Avignon zu verlegen. ... Johanna II. von Neapel hielt mit ihren Truppen immer noch Rom besetzt. Außerdem war der Kirchenstaat wiederum in völliges Chaos versunken. Nachdem Martin deshalb anfangs in Mantua und Florenz residieren musste, zog er erst drei Jahre nach seiner Wahl am 29. September 1420 in Rom ein, nachdem die Königin ihre Truppen hatte abziehen lassen.

 

In Rom habe er mit dem "Wiederaufbau" der Stadt und des Kirchenstaates begonnen und durch hemmungslosen Nepotismus fast ganz Latium in die Hand seiner Familie gebracht. Als erster Renaissancepapst hat er die Kunst wieder neu belebt und wohl die "Entdeckung" einiger klassischer Kunstwerke und die zur ruhmreichen Geschichte Roms passende Restaurierung alter Gebäude unter dem ganzen Gerümpel und Dreck der Ruinen Roms angeregt und finanziert.

 

 

Die Humanisten

Fra Giovanni Giocondo (1433-1515) war ein großer Finder oder Erfinder und hatte die besten Beziehungen zu Königen und zu Julius Caesar Scaliger. Wikipedia:

 

Frà Giocondo scheint die erste Hälfte seines Lebens hauptsächlich den humanistischen Studien gewidmet zu haben, die er mit dem Studium der antiken Architektur verband. In dieser Zeit unterrichtete er Julius Caesar Scaliger auf dessen väterlichem Landsitz Lodrone (zwischen Brescia und Trient) in der griechischen und lateinischen Sprache. Obwohl er Mitglied eines Ordens war, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens außerhalb des Klosters. In Rom und anderen Städten Italiens sammelte Fra Giocondo mehr als 2000 Inschriften, die er Lorenzo de’ Medici widmete; eine Abschrift befindet sich in der Biblioteca Magliabecchiana zu Florenz. Während seines Aufenthalts in Frankreich fand er ein Manuskript von Cäsars Gallischem Krieg, das mit seinem Kommentar versehen bei Aldus in Venedig gedruckt wurde. Seine durch 140 Holzschnitte illustrierte Vitruv-Ausgabe erschien 1511 ebenfalls in Venedig. Durch ihre umfangreiche Bebilderung prägte sie fast alle nachfolgenden Vitruveditionen und war damit epochemachend für die Geschichte der Renaissancearchitektur. Andere Autoren ließ er zum ersten Mal drucken, so auch Columellas Schrift De re rustica.

 

Fra Giocondo diente der Republik Venedig, dem Kirchenstaat und drei Königen als Architekt und Ingenieur: König Ferrante von Neapel, Karl VIII. und Ludwig XII. von Frankreich.

Uwe Topper zur Datierung des Alten Testaments

Das Buch Esther

 

Uwe Topper hat in seinem Werk Fälschungen der Geschichte (S. 207ff) das Esther-Buch näher untersucht. Er hält es für das jüngste Buch des AT und datiert den Esther-Text zusammen mit dem Purim-Fest, zu dem er verlesen wird, ins 12. Jahrhundert. Die Vorlage ist das Sakaeafest der Perser, in dem die Verehrer des Gottes Marduk von einem Mithra-Verehrer mit dem Namen Bogay bedroht und durch die Göttin Ischtar gerettet werden, woher die Namen Mardochai, Bougaios und Esther kamen. Weil das Makkabäerbuch das Fest an einem Mordechai-Tag (II Makk. 15,36) erwähnt, kann auch dieses Werk erst aus dem 12. Jahrhundert datieren. Die Septuaginta enthält die griechische Fassung des Textes. Dass die Geschichte des Estherbuches unhistorisch ist, wird auch offiziell eingeräumt.

 

Der Perserkönig hieß Achaschwerosch, was als aramäischer Name für Xerxes stehen soll. Topper verweist darauf, dass ein Ahasveros erst Mitte des 13. Jahrhunderts auftaucht und (in vielen Schriften wie speziell in einer christlichen Legende von 1602) den ewigen Juden bezeichnet. Ein Ahasveros kommt auch in den Büchern Esra und Daniel und in dem apokryphen Buch Tobit vor. Die Renaissance verknüpfte die Vorstellung des ewigen Wanderers mit dem islamischen Chadir und verweist damit auf die Gnosis iranischer Prägung (Topper, S. 210).

 

 

Das Grab von Esther und Mordechai

Wikipedia: Mausoleum von Esther und Mordechai
Wikipedia: Mausoleum von Esther und Mordechai

Ein Mausoleum von Esther und Mordechai befindet sich tatsächlich in Hamadan im Iran. Ist es ein Beweis für die Geschichte der Heiligen Schrift?

 

Fachleute behaupten allerdings:

 

Even when you don’t have a Ph.D. in architectural history, you can easily date it to the Middle Ages: it looks like a Seljuk türbe, or tomb-tower.

 

The two tombs inside the building can be dated to the thirteenth century. They are empty. The Hebrew inscription on the walls inform us that the cenotaphs were built by the mother of two brothers, who had served as physicians at the court of a Mongol ruler.

The Tombs of Esther and Mordechai

 

Es handle sich um zwei Brüder, die als Ärzte am Hof eines Mongolenfürsten im 13. Jahrhundert gearbeitet hätten. Das Mausoleum wurde erstmals im Abendland von dem den Orient bereisenden Benjamin von Tudela beschrieben, falls dessen Reisebericht(PDF) echt und zutreffend datiert ist. Das würde die Datierung des Esther-Buches durch Uwe Topper bestätigen.

 

 

Das Grab des Propheten Daniel in Susa

Wikipedia: Grab des Daniel in Susa
Wikipedia: Grab des Daniel in Susa

Beim sogenannten Grab des Daniel in Susa handelt es sich um eine islamische Pilgerstätte. Während der Begleittext von Wikipedia keine Zweifel aufkommen lässt, finden wir auch hier wieder das 13. Jahrhundert und den Benjamin von Tudela als ersten Berichterstatter im Abendland:

 

In its present form, the mausoleum dates back to the twelfth century, with many more recent additions. It is mentioned by the Jewish writer Benjamin of Tudela, who visited Susa in 1167. You will not meet many Jews over there, because the mausoleum is Islamic. A modern wall painting quotes Imam Huseyn (the man who died at Kerbala), who invites Shi’ite Muslims to visit the place: “Anyone who visits my brother Daniel, it is like he visited me.” There used to be another wall painting, showing Daniel in the lions’ den, but it has been overpainted.

The Tomb of Daniel

 

Wie soll sich die Verehrung des Daniel durch die Muslime begründen? Bei der Belagerung der Stadt Susa im Südwesten des Iran durch die arabischen Eroberer hätten die christlichen Priester und Mönche ihre arabischen Feinde beleidigt und behauptet, sie könnten die Stadt nur mit Hilfe des Teufels erobern. Die Stadt sei jedoch schnell gefallen und nach der Hinrichtung der persichen Adligen und der Plünderung des Kirchenschatzes hätten die Araber einen silbernen Sarkophag mit einer Mumie entdeckt, dessen Siegelring einen Mann zwischen zwei Löwen zeigte. Dar Kalif Umar habe ein würdiges Begräbnis der Mumie angeordnet und aus dem alten christlichen Kult für den jüdischen Propheten habe sich schließlich eine von Moslems besuchte Grabstätte entwickelt, obwohl der Koran von diesem Daniel nichts wusste.

 

Wahrscheinlich hat der Reisebericht des Benjamin von Tudela oder eines späteren Reisenden die passenden Geschichten in der Heiligen Schrift angeregt.

 

 

Der babylonische Talmud und andere Quellen

Handschrift des babylonischen Talmud (Cod Hebr. 95):

 

Stefan Rohrbacher: "Die zahlreichen Konfiskationen und Verbrennungen machten den Talmud, dieses nächst der Bibel wichtigste Werk des Judentums, auch im Zeitalter des Buchdrucks noch zu einer gesuchten Rarität - selbst bedeutende Rabbiner klagten in der Frühneuzeit häufig, daß sie seit vielen Jahren kein Talmudexemplar in Händen gehabt oder nur einzelne Traktate in ihrem Besitz hätten. Aus älterer Zeit ist, von Fragmenten abgesehen, überhaupt nur das später in Pfersee aufbewahrte, nahezu vollständige Exemplar gerettet worden. Im Spätjahr 1342 wohl in Frankreich vollendet, gehörte diese Handschrift zunächst dem Oberrabbiner R. Matatia b. Josef in Paris. Nach der Ausweisung der französischen Juden von 1394 kam sie offenbar mit den Flüchtlingen nach Italien. Im Jahre 1480 in Padua augenscheinlich an einen deutschen Juden verkauft, war sie seit 1588 nachweislich im Besitz der Familie Ulma-Günzburg, bis sie um 1800 in das Kloster Polling bei Weilheim (Oberbayern) und schließlich 1806 in die königliche Bibliothek zu München gelangte."
Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, herausgegeben von Rolf Kiessling, Sabine Ullmann (S.  88)

 

Die Frage ist jetzt selbstverständlich, ob der seit 1588 im Besitz der Familie Ulma-Günzburg befindliche babylonische Talmud wirklich aus viel früherer Zeit stammt. Bis Babylon werden wir ganz sicher nicht zurückgehen müssen, aber selbst Paris 1342 und Padua 1480 könnten schon Geschichten statt Geschichte sein, um das Werk künstlich älter zu machen.

 

Eine kleine Schule für Hebräisch finden wir ausgerechnet nicht weit in Isny im Allgäu:

 

... ein 1542 in Isny gedrucktes jüdisch-deutsches Sittenbuch ist der ehrbaren und züchtigen Frau, Frau Morada, Doktorin der freien Kunst der Arznei, wohnhaft zu Günzburg gewidmet...

Judengemeinmden in Schwaben, ebenda S. 85

 

Besonders auf den babylonischen Talmud stützt sich die Zusammenfassung religiöser Vorschriften im Schulchan Aruch, im 16. Jahrhundert von Josef Karo verfasst.

 

Vielleicht als ergänzende Hinweise, damit niemand meint, wir verirren uns hier zwischen Schwäbischen und gar Allgäuer Kuhflecken: Der Günzburger Arzt Elieser behandelte 1534 am Hof zu Innsbruck die Kinder des Königs, erhielt 1542 einen Schutzbrief der bayrischen Herzöge, wohnte 1543 beim Augsburger Bischof in Dillingen, ab 1545 in Wien, befehdet von den Universitätsärzten, aber protegiert von König Ferdinand. Sein Sohn war der wegen seines Reichtums, der nach dem Zemach David unter den deutschen Juden nicht seinesgleichen hatte, berühmte Simon Günzburg (Judengemeinden in Schwaben, S. 85/86). Dieser Simon Günzburg, selber ein wahrer Schriftgelehrter, bereiste ausgiebig die Judengemeinden in Polen. Falls er bei der Gelegenheit die Schriften aus der Isnyer Druckerei verteilt hat, wäre damit die Frage geklärt, warum Jiddisch ein deutscher Dialekt auf der Stufe des Lutherdeutschen ist und woher dieser Dialekt stammt.

 

Paul Fagius war ein Reformator und Hebraist, geboren 1504 in Rheinzabern und gestorben 1549 in Cambridge. Nach seinem Studium in Heidelberg, wo er 1518 der Heidelberger Disputation beiwohnte, studierte er in Straßburg die hebräische Sprache. 1527 wurde er Schulrektor ausgerechnet in der freien Reichsstadt Isny im Allgäu und nahm an der Berner Disputation teil, wo er auch auf den Reformator Ulrich Zwingli traf. Wikipedia:

 

1537 kehrte Paul Fagius als Pfarrer nach Isny zurück. Hier lernte er vom jüdischen Grammatiker und Herausgeber Elijah Levita Hebräisch. Zusammen richten sie in Isny eine Druckerei ein. Eines der Werke, das bei dieser Zusammenarbeit herausgegeben wurde, ist das Buch Shemot Devarim, ein altjiddisch-hebräisch-lateinisch-deutsches Wörterbuch (Isny 1542).

1543 ordnete er in Konstanz das Kirchenwesen. Im Jahr darauf trat er die Professur für das Alte Testament und den damit verbundenen Pfarrposten an der Universität Straßburg an. Kurfürst Friedrich II. von der Pfalz beauftragte ihn 1546 mit der Reform der Universität Heidelberg. ...

Mit dem Beginn der Gegenreformation wuchs der Druck auf Paul Fagius. Als entschiedener Gegner des Augsburger Interims wurde er daher aus der Universität ausgeschlossen und verließ im April 1549 Straßburg, um sich einer Professur an der Universität Cambridge zu widmen. Dort lehrte er hebräische Philologie und die Auslegung des Alten Testaments. Nach nur kurzer Tätigkeit erlag er im November 1549 einer Fiebererkrankung.

 

Nun hätte er gleich zweimal Hebräisch gelernt und der ebenfalls berühmte Elijah Levita wäre für den Unterricht ausgerechnet nach Isny im Allgäu gekommen. Aber sonst sind wir auf historisch sicherer Grundlage.

 

Zu Elijah Levita, einem vielseitigen Autor, dessen bedeutendstes Werk vielleicht bis heute niemand ahnt, aus Wikipedia:

 

... ist auch bekannt unter den Namen Elija Bachur Levita, Elias Levita, Elija ben Asher ha Levi oder Elia Levi Ben Ascher Aschkenasi („Elia, Sohn des Ascher, genannt der Deutsche“).

Schon früh beschäftigte er sich mit der hebräischen Grammatik. Später zog er nach Venedig, und im Jahre 1504 wurde er in Padua Hebräischlehrer für jüdische Kinder. Als Schriftsteller verfasste er auch Ritterdichtungen, welche zumindest teilweise als Parodien angelegt waren. Außerdem trat er als Übersetzer von Psalmen hervor.

1509 reiste er nach Rom und unterrichtete Aegidius de Viterbo, Kardinal und Ordensgeneral des Augustinerordens, in Hebräisch. Während dreizehn Jahren blieb er dort und veröffentlichte u.a. das Sefer ha-Bachur, das zunächst 1518 in Rom und 1542 in Isny gedruckt wurde.

1527 kehrte er nach Venedig zurück und wurde Korrektor in der berühmten Offizin Daniel Bombergs.

1540 bis 1542 lebte Levita in der freien Reichsstadt Isny im Allgäu. Dort unterrichtete er den Reformator und Hebraisten Paul Fagius in Hebräisch und veröffentlichte mit diesem einige Werke.

1542 bis 1544 lebte er in Konstanz.

Elija Levita starb im Alter von 80 Jahren am 28. Januar 1549 in Venedig.

 

Ganz erstaunlich, wie da in einem Satz Isny zusammen mit Rom erwähnt wird. Aber der Kuhflecken war ganz sicher absolut geeignet für zwei Gelehrte und noch einige verschwiegene Gehilfen, dort ganz ungestört wichtige Werke zu schaffen, für die sogar eine Druckerei eingerichtet wurde, in Isny im Allgäu.

 

Elijah Levita, zu dessen Nachkommen der britische Premierminister David Cameron zählt, war schon 70 Jahre alt, als er 1540 Frau und Kind verließ, um in Isny auf Einladung von Paul Fagius dessen Druckerei für Hebräisch zu leiten. Bei der Gelegenheit legte er auch seinen in Jiddisch verfassten Ritterroman Bovo-Bukh neu auf.

 

Im Jahr 1514 war Levita nach Rom gezogen, wo er zehn Jahre im Haus von Egidio da Viterbo (1471–1532) verbrachte, einem Kardinal und Generalvikar der Augustiner, der 1524 vom Papst zum Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel ernannt wurde. Papst Leo X sandte Egidio als Legaten zum spanischen König Karl, der  bald als Karl V. deutscher Kaiser werden sollte. Während seines Aufenthaltes in Rom lehrte Levita, der auch Aramäisch beherrschte, den Kardinal Hebräisch und unterrichtete die römischen Notablen in den Sitten und Lehren der Juden. Wegen des Sacco di Roma, bei dem die Bibliothek des Kardinals zerstört wurde, musste Levita 1527 aus Rom nach Venedig fliehen, wo er wieder Hebräisch lehrte.

 

Der Kardinal Egidio war bekannt mit dem Humanisten und Philosophen Marsilio Ficino. Wikipedia:

 

Mit seinen Übersetzungen und Kommentaren trug er maßgeblich zur Kenntnis Platons und des Platonismus in seiner Epoche bei und machte dem lateinischsprachigen Publikum Schriften antiker griechischsprachiger Autoren zugänglich. Sein vom Neuplatonismus Plotins geprägtes Platon-Verständnis wurde für die Frühe Neuzeit wegweisend. Die ihm von der Nachwelt zugeschriebene Rolle des Leiters einer „Platonischen Akademie“ in Florenz hat er allerdings nicht gespielt. Es gab damals keine Einrichtung dieses Namens, sondern nur einen informellen Kreis seiner Schüler, die er „Akademiker“ nannte, ohne institutionellen Rahmen.

 

Da müssen wir zu Plotin nur noch Plethon ergänzen, um den ganzen Platonismus in Vollendung zu erfassen. Auch die Welt der schon am Namen zu erkennenden Erfinder der griechischen Philosophie ist sehr klein - Wikipedia:

 

Georgios Gemistos (* um 1355/1360 in Konstantinopel; † 26. Juni 1452 in Mystras in der Nähe des antiken Sparta), auch bekannt unter seinem ab 1439 verwendeten Pseudonym Plethon („der Reichhaltige“), war ein griechischer Philosoph in der Tradition des Platonismus.

 

Außerdem war der Kardinal Egidio noch sehr mit Pico della Mirandolas Interpretation der Kabbalah vertraut und aus Interesse für den Talmud korrespondierte er mit Johannes Reuchlin, dem ersten bedeutenden deutschen Hebraisten, dessen Schwester Elisabeth Reuter, geb. Reuchlin, die Großmutter von Philipp Melanchthon war.

 

Wir sind mit dem Kardinal Egidio (mit dem Geburtsnamen Antonini) noch nicht ganz am Ende - wieder aus Wikipedia:

 

Antonini also engaged another Jewish scholar, Baruch di Benevento, to translate for him the Zohar (the mystic Book of Splendor). The scholar last named may also have been partly responsible for the numerous cabalistic translations and treatises which appeared under the name of Ægidius. The cardinal was a collector of Hebrew manuscripts, of which many are still to be seen at the Munich Library, bearing both faint traces of his signature and brief Latin annotations.

In the Biblioteca Angelica at Rome an old Bible manuscript is extant, which was given to Antonini by Pope Leo X. The British Museum contains a copy of Makiri and the Midrash on the minor Prophets, written for the cardinal at Tivoli, in the year 1514, by Johanan ben Jacob Sarkuse. The study of Jewish literature led the cardinal to a friendly interest in the Jews themselves, which he manifested both in his energetic encouragement of Reuchlin in the struggle referred to above and in a vain attempt which he made in the year 1531, in conjunction with the cardinal Geronimo de Ghinucci, to prevent the issue of the papal edict authorizing the introduction of the Inquisition against the Maranos.

 

Die von dem Kardinal gesammelten Manuskripte scheinen also nicht untergegangen, sondern über viele wichtige Archive und Bibliotheken verstreut zu sein, wo sie überall als echt originale Dokumente geführt werden. Wikipedia zu Baruch di Benevento:

 

Baruch of Benevento was an Italian Jewish Cabalist in Naples, during the first half of the 16th century.

He was the teacher of Cardinal Ægidius of Viterbo and of Johann Albrecht Widmanstadt in the Zohar and other cabalistic works, and lectured on these subjects in the house of Samuel Abravanel. In a note at the end of one of his manuscripts, Widmanstadt says: "Eodem tempore (MDXLI.) audivi Baruch Beneventanum optimum cabalistam, qui primus libros Zoharis per Ægidium Viterbiensem Cardinalem in Christianos vulgavit."

 

Der Beginn der abendländischen Orientalistik

Es ist klar, man brauchte Orientalisten. Und man fand sie auch da, wo man sie brauchte. Wir sind wieder im kleinen Schwabenland:

 

Johann Albrecht Widmannstetter wurde 1506 in der Nähe von Ulm geboren und starb 1557 in Regensburg. Er gilt neben Johannes von Reuchlin und Sebastian Münster, an dessen Kosmographie er mitarbeitete, als einer der Begründer der abendländischen Orientalistik, heißt es zu ihm bei Wikipedia. Eine erstaunliche Karriere: Das Studium orientalischer Sprachen führte ihn von Tübingen über Turin und Neapel nach Rom. Von 1533 an war er päpstlicher Sekretär, erst bei Clemens VII., dann bei Paul III. Im Jahr 1533 hielt Widmannstetter eine Vorlesungsreihe in Rom, in der er die Theorien von Nicolaus Copernicus erläuterte, vermutlich hauptsächlich auf Basis des Commentariolus von 1509, da Copernicus sein Hauptwerk De Revolutionibus Orbium Coelestium trotz Drängen von Freunden erst kurz vor seinem Tod 1543 veröffentlichte. Die Vorlesungen stießen bei Kardinälen und Clemens VII. auf großes Interesse. 1535 wurde er Sekretär bei Nikolaus Kardinal von Schönberg, dem Erzbischof von Capua. Der Kardinal schrieb, vermutlich aufgrund der Vorlesungen Widmannstetters, im Jahre 1536 einen Brief an Copernicus, in dem er diesen zur Veröffentlichung seines Werkes drängte.

Für Ludwig X., seinen Schwiegervater, war er nach seiner Rückkehr nach Bayern von 1539 bis 1545 als Rat tätig und unternahm in seinem Auftrag zahlreiche Reisen, unter anderem erneut nach Rom und Gent. Nach dessen Tode 1545 wechselte er in den Dienst von dessen Bruder, Herzog Ernst (1500–1554), der von 1540 bis 1554 Erzbischof von Salzburg war. Von 1546 bis 1552 war er Kanzler und Archivar von Kardinal Otto von Waldburg, dem Bischof von Augsburg. Auf dem Augsburger Reichstag von 1548 wurde er am 2. März vom Kaiser in den Ritterstand erhoben. 1551 folgte die Ernennung zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen, und im darauf folgenden Jahr (1552) trat er als Kanzler der österreichischen Länder in den Dienst König Ferdinand I. 1554 wurde er zum Superintendenten der Universität Wien ernannt. Hier war er neben der Reform der Universität auch mit der Gründung eines Jesuitenkollegs in Wien beauftragt.

 

Er publizierte das Neue Testament in syrischer Sprache, wie es bei Wikipedia heißt, mit der Unterstützung Ferdinands I. aus einem Manuskript, das der Priester Moses von Mardin aus Mesopotamien mitgebracht hatte. Dieser Druck war auch der erste Druck in einer orientalischen Sprache in Wien. Dagegen seien seine Übersetzung des Koran ins Lateinische und eine arabische und eine syrische Grammatik nicht gedruckt worden, trotz bester Beziehungen zu Königen und Päpsten.

 

Die Theorie der Katastrophen

Sündflut
Sündflut

Die alten Römer und Griechen hatten nach historischen Berichten wie nach den erhaltenen Ruinen eine relativ hochstehende Zivilisation. Wir finden Aquädukte, große Thermen, Foren, Sportanlagen und Theater in allen größeren Städten rund um das Mittelmeer, bis hinauf nach Trier und noch im englischen Städtchen Bath. 

 

Dann muss sich irgendetwas ereignet haben, so dass die Thermen, Sportanlagen und Theater dem Verfall überlassen blieben, selbst die Aquädukte nicht erhalten wurden und die sehr stark gesunkene Zahl der Bevölkerung mit ihrem nackten Überleben beschäftigt war, unentwegt in den Kirchen um Gnade und den Erlass ihrer Schuld (oder waren es Schulden?) und den himmlischen Frieden bettelnd und einer endlosen Zahl zu Tode gemarterter "christlicher" Väter und Jungfrauen gedenkend.

 

Hatte sich etwas ganz Schreckliches ereignet und was genau? Und wann? Da schweigen sich unsere Geschichtsbücher aus. War es die Völkerwanderung und was hatte diese ausgelöst? Aber wie sollten die wenigen Zehntausende Goten und Vandalen und der Hunnenfürst Attila der offiziellen Geschichtsschreibung das dichtbevölkerte römische Reich verwüstet haben? Und war das Christentum nicht vorher schon römische Staatsreligion geworden? Oder war der Untergang des römischen Reiches die Folge der moralischen Verirrungen seiner Caesaren oder gar der Mehrheit der Römer?

 

Jedenfalls sehen wir den Aufstieg des Christentums mit Schreckensbildern verbunden. Die Menschen fürchten das Jüngste Gericht, Sündflut, Teufel und Hexen und schwere Strafen für ihre nicht beglichene Schuld, die sogar kleine Kinder schon auf sich geladen haben. Eines Erlösers Leiden am Kreuz in Jerusalem soll endlich alle Menschen von Schuld befreit haben. Die Kindstaufe durch Pfarrer als Ablösung der "Schuld" in der Kirche, gab es zuvor ein Kopfgeld für Neugeborene?

 

Dass dem Christentum furchbare Ereignisse den Weg bereitet haben mussten, war den modernen Heiden schon immer irgendwie bewusst. Das 20. Jahrhundert sollte die verschüttete Vergangenheit wieder hochwühlen. Zunächst aber schreckten die ersten Chronologiekritiker vor ihren Konsequenzen zurück. Die Katastrophe sollte wirklich ein himmlisches Unglück gewesen sein, ein Immanuel Velikovski erdachte sich irdische Katastrophen als Folge entgleister Planeten. Ein "letzter Ruck" habe dann, so seine Anhänger, noch im 14. Jahrhundert zusammen mit der Pest ein Drittel der Bevölkerung Westeuropas gekostet.

 

Man mag über das Planetenbillard Velikovskis und seiner Anhänger lachen, aber es war eine verzweifelte These, für die dem Christentum und dem Islam voran gegangene Zerstörung der Kultur der alten Römer und Griechen wie zum Teil noch der nordischen Heiden himmlische Kräfte und keine Menschen verantwortlich zu machen.

 

“The middle of the fourteenth century was a period of extraordinary terror and disaster to Europe. Numerous portents, which sadly frightened the people, were followed by a

pestilence which threatened to turn the continent into an unpeopled wilderness. For year after year there were signs in the sky, on the earth, in the air, all indicative, as men thought, of some terrible coming event. In 1337 a great comet appeared in the heavens, its farextending tail sowing deep dread in the minds of the ignorant masses. During the three succeeding years the land was visited by enormous flying armies of locusts, which descended in myriads upon the fields, and left the shadow of famine in their track. In 1348 came an earthquake of such frightful violence that many men deemed the end of the world to be presaged. Its devastations were widely spread. Cyprus, Greece, and Italy were terribly visited, and it extended through the Alpine valleys as far as Basle. Mountains sank into the earth. In Carinthia thirty villages and the tower of Villach were ruined. The air grew thick and stifling. There were dense and frightful fogs. Wine fermented in the casks. Fiery meteors appeared in the skies. A gigantic pillar of flame was seen by hundreds descending upon the roof of the pope’s palace at Avignon. In 1356 came another earthquake, which destroyed almost the whole of Basle. What with famine, flood, fog, locust swarms, earthquakes, and the like, it is not surprising that many men deemed the cup of the world’s sins to be full, and the end of the kingdom of man to be at hand.”

 

 

Sacha Dobler: Black Death and Abrupt Earth Changes in the 14th century

 

Der Mongolensturm im 13. Jahrhundert

Mongolen verschleppen ungarische Bürger
Mongolen verschleppen ungarische Bürger

Seit 1206 unterwarfen die Mongolen des Dschingis Khan weite Gebiete in Nord- und Mittelasien. 1237 eroberten sie Moskau und das Reich der Wolgabulgaren, 1240 zerstörten sie Kiew. Am 9. April 1241 schlug eine im Norden gegen Deutschland ziehende Horde der Mongolen ein kleines deutsch-polnisches Heer bei Liegnitz westlich von Breslau und 2 Tage später eine in Ungarn eingefallene Heeresgruppe von etwa 100.000 Mann den ungarischen König Bela IV. bei Muhi in der Nähe von Pest. Die Mongolen kämpften in Schlesien unter dem Prinzen Baidar Khan, einem Sohn Dschagatais, mit nach zeitgenössischen Berichten 100.000 Mann, nach heutiger Auffassung jedoch viel weniger, das Heer Heinrichs II. von Schlesien und Polen habe kaum 4.000 Mann umfasst. Ungarn wurde nach der Schlacht bei Muhi von den Mongolen verheert, das dürfte keine Zweifel an ihrer Anzahl erlauben:

 

Nicht nur das ungarische Heer, sondern das gesamte Königreich schien vernichtet, die Geschichtsschreibung spricht vom „Zusammenbruch“ Ungarns. Große Teile der Bevölkerung Ungarns wurden versklavt und in Todesmärschen deportiert, sofern sie sich nicht hungernd in die Sümpfe oder in jene wenigen befestigten Städte flüchten konnten, die den mongolischen Belagerern standhalten und Schutz zu bieten vermochten.

 

Von 1241-43 eroberten die Mongolen Anatolien:

 

The Mongol conquest of Anatolia (or Mongol subjugation of Turkey in some sources) was a fast process, effectively lasting from 1241 to 1243. Real power over Anatolia was exercised by the Mongols after the Seljuks surrendered in 1243 until the fall of the Ilkhanate. Because the Seljuk Sultan rebelled several times, in 1255, the Mongols swept through central and eastern Anatolia, and would remain until 1335. The Ilkhanate garrison was stationed near Ankara. Remains of the Mongol cultural heritage still can be seen in Turkey, including tombs of a Mongol governor and a son of Hulagu.

 

By the end of the 14th century, most of Anatolia was controlled by various Anatolian beyliks due to the collapse of the Seljuk dynasty in Rum. The Turkmen Beyliks were under the control of the Mongols through declining Seljuk Sultans. The Beyliks did not mint coins in the names of their own leaders while they remained under the suzerainty of the Ilkhanids. The Osmanli ruler Osman I was the first Turkish ruler who minted coins in his own name in 1320's, for it bears the legend "Minted by Osman son of Ertugul".

 

Die Türken wären angeblich schon vor den Mongolen nach Anatolien gezogen und dann von diesen unterworfen worden. Später wären sie wieder unabhängig geworden. Angeblich hätten schon die Ritter des ersten Kreuzzuges Türken vor Jerusalem getroffen, das gerade zwischen Türken und Ägyptern umkämpft gewesen sei.

 

Nach unseren offiziellen Geschichtsbüchern hätten die Mongolen ihre Siege nicht ausgenutzt. Die Mongolen hätten Liegnitz nicht erobern können und wären umgedreht, um sich mit dem Heer in Ungarn zu vereinigen. Nur mongolische Vorausabteilungen wären bis in Teile Brandenburgs, Mähren, Niederösterreich, die kroatische Adria und Thrakien vorgerückt. Wegen des Todes ihres Groß-Khans wäre das Mongolenheer über Tausende Kilometer in die Mongolei bis in ihre Hauptstadt Karakorum zurück marschiert, um die Nachfolge des Groß-Khans zu regeln.

 

So steht es zumindest in unseren Geschichtsbüchern.

 

Innere Streitigkeiten hätten den Plan der Eroberung der Atlantikküste durch Batu Khan verhindert. Dessen jüngerer Burder Berke habe gar das Heilige Land vor den Mongolen gerettet, weil er zum Islam konvertiert wäre.

 

1258 eroberten die Mongolen Bagdad, 1260 überrannten sie Syrien, wurden aber in der Schlacht von Ajn Djalut, kurz vor Jerusalem, von den Mamluken Ägyptens besiegt. Die christlichen Kreuzfahrer wären heimlich im Bund mit den Mongolen gegen ihre islamischen Feinde gewesen. Bohemund IV. von Antiochia und Tripolis sei vom Papst wegen seines Bundes mit den Mongolen exkommuniziert worden. Die Stärke des Heeres der Mongolen und der Mamluken habe jeweils nur knapp über 10.000 Mann betragen. 

 

Der Herrscher der Mamluken, der in der Schlacht gegen die Mongolen die Reserve der Mamluken befehligt habe, war seit 1260 Baibars I., laut offizieller Geschichtsschreibung ein ehemaliger und eventuell türkischer Sklave aus dem russischen Steppengebiet, der von den Mongolen an einen Mamluken verkauft worden sei. Sein Sohn hieß Berke Qan - wir müssten Historiker sein, um nicht auf die Idee zu kommen, dass er wohl eher Berke Khan genannt wurde - und herrschte nur kurz von 1277-79 als Sultan in Ägypten. Seine mongolische Mutter habe zu großen Einfluss auf ihren schwächlichen Sohn gehabt und sein Bruder Solamisch (Salomon/Süleiman?) wurde neuer Sultan.

 

Es spricht eigentlich alles dafür, dass wir es hier von Baibar I. aus der russischen Steppe über Berke Khan bis Süleiman mit türkischen Gefolgsleuten der Mongolen zu tun haben, die Ägypten erobern konnten und dort in unseren Geschichtsbüchern, die den Sieg der Mongolen verbergen sollen, als Mamluken herrschten.

 

In der offiziellen Geschichte habe es nun einen Konflikt zwischen den Mongolen gegeben, als Hulagu Khan, der Bruder des Großkhans Kublai Khan, die Niederlage von Ajn Djalut mit einem neuen Feldzug gegen Ägypten rächen wollte. Der zum Islam konvertierte Berke Khan - nanu? - ich zitiere das besser aus der Wikipedia:

 

The Berke–Hulagu war was a civil war in the Mongol Empire which fought between two Mongol leaders: Berke Khan of the Golden Horde, and Hulagu Khan of the Ilkhanate. It was fought mostly in the Caucasus mountains area in the 1260s after the destruction of Baghdad in 1258. The war marked a key moment in the fragmentation of the Mongol Empire after the death of the Great Khan Mongke.

...

In 1252, Berke converted to Islam, and in 1257 he assumed power in the Golden Horde after the death of Ulaghchi. Like his brother Batu, he was loyal to the Great Khan Mongke. Although aware of Berke's conversion to Islam, Hulagu, after conquering Persia, destroyed Baghdad in 1258, added Iraq to the Mongol Empire, advanced towards Syria and Mamluk Sultanate, and began a war of attrition against the Mamluk Sultanate. Berke became enraged with Hulagu's rampage through Muslim lands, and as a preparatory step, directed his nephew Nogai Khan to raid Poland in 1259 in order to collect booty to finance a war. Several Polish cities were plundered, including Kraków and Sandomierz. Berke then struck an alliance with the Mamluk Sultan Qutuz and later Sultan Baibars of Egypt.

 

Sollte der Sultan Baibars von Ägypten nicht einen Sohn namens Berke Qan gehabt haben? Ich zitiere wieder Wikipedia:

 

Berke Qan war von seinem Vater Baibars (1260–1277) zum Nachfolger bestimmt worden. Er konnte die Herrschaft 1277 zunächst auch übernehmen. Er war aber ein schwacher Herrscher und stand unter dem Einfluss seiner mongolischen Mutter. Als er die Gefolgsleute seines Vaters aus ihren Ämtern entfernte, nahm die Opposition zu. 1279 erzwang sein Schwiegervater Qalawun den Rücktritt von Berke Qan. Ihm wurde Kerak in Transjordanien als selbständiges Herrschaftsgebiet zugewiesen.

 

Die meisten Mamluken wären von türkischer Abstammung gewesen - wohl alle als Sklaven nach Ägypten verkauft und dort an die Macht gekommen. Da muss es turbulent zugegangen sein, denn kurz vor den Mamluken hätte noch ein Stamm Kurden über Ägypten geherrscht - das wollen wir jetzt nicht weiter verfolgen. Aber es leuchtet uns sofort ein, dass die überwiegend türkischen Krieger der Mongolen ihre Brüder Mamluken nicht besiegen mochten, wie es die Historiker herausgefunden haben wollen - Wikipedia:

 

Jochi, Genghis Khan's oldest son, was of disputed parentage and only received 4,000 Mongol warriors to start his Khanate. His nearly 500,000 warriors were virtually all Turkic people who had submitted to the Mongols. Thus, the Khanate was Turkic in culture and had more in common with their Muslim Turkic Mamluks brothers than with the Mongol shamanist Hulagu and his horde. Thus, when Hulagu Khan began to mass his army for war against the Mamluk-controlled Holy Land, they swiftly appealed to Berke Khan who sent armies against his cousin and forced him to defend his domains in the north.

 

Das glauben wir doch sofort!

Literatur, Einzelquellen und Links

 

Lionel M. Jensen: Manufacturing Confucianism: Chinese Traditions & Universal Civilization

 

Die Jesuitenmissionare im 17. Jahrhundert in China erfanden auch die Lehren des Konfuzius und des berühmten Militärtheoretikers Sun Tsu. Bis dahin wären die Lehren dieser berühmten Männer nämlich nur mündlich ihren Schülern überliefert worden, heißt es. Jedenfalls gibt es deren Schriften erst seit dem Einfluss der Jesuiten auf die Kultur in China.

 

Auch Buddha und Tao haben keine Schriften hinterlassen und ihre Lehren dürften nicht älter als 400 Jahre sein und sind erst durch die Portugiesen und Spanier in diese Länder gekommen. Das erklärt auch ihren eifrigen Pazifismus, der den Portugiesen und Spaniern und später den Engländern die Ausbeutung ihrer Kolonien so erleichtert hat.

 

 

Joseph Atwill: Caesar's Messiah: The Roman Conspiracy to Invent Jesus: Flavian Signature Edition

 

Joseph Atwill erklärt die vielen Widersprüche und Ungereimtheiten in den Evangelien mit der Erfindung des Christentums durch die römischen Flavier, also Vespasian und Titus. Die Geschichten der Evangelien sind eng mit der von Flavius Josephus berichteten Geschichte des Jüdischen Krieges und der Belagerung und Zerstörung Jerusalems durch die Römer verbunden. Erst wenn die vielen widersprüchlichen, unverständlichen und scheinbar sinnlosen Stellen in den Evangelien im Zusammenhang mit dem "Jüdischen Krieg" von Josephus gedeutet werden, ergeben die Evangelien einen Sinn: als heimliche Satire auf das Christentum und versteckte Beweise für die Schöpfung dieses Glaubens durch die herrschende Familie in Rom.

 

Atwills Analyse ist genial, aber vielleicht noch nicht weitgehend genug. Jetzt ist Atwill mit seinem neuesten Buch noch einen Schritt weiter gegangen:

 

Joseph Atwill: Shakespeare's Secret Messiah

 

Auch das Rabbinische Judentum soll eine Erfindung der Flavier sein. Dafür hat Atwill überzeugende Belege genannt: Bei der Belagerung Jerusalems durch die Römer soll der Begründer der Rabbinerschule in Jawne, Rabbi Jochanan ben Sakkai, zu den Römern übergelaufen sein. Er habe im Jahr 70 dem Vespasian die römische Kaiserherrschaft vorhergesagt und wäre von Vespasian nach der Erfüllung dieser Vorhersage belohnt und in hohen Ehren gehalten worden, so die talmudischen Berichte. Bei Wikipedia heißt es:

 

Rabbinischen Berichten zufolge soll er in den Kriegswirren des Jahres 70 aus Jerusalem entkommen sein. Angeblich stellte er sich tot und ließ sich von zwei Schülern aus dem belagerten Jerusalem tragen. Von Kaiser Vespasian habe er dann die Gründung einer Akademie in Jabne erwirken können. ...

 

Der Haken dabei: das ist alles Nonsense, weil Vespasian laut Josephus und unseren Geschichtsbüchern bei der Belagerung Jerusalems nicht mehr anwesend, sondern längst in Rom war. Man konnte seinen Aufstieg zum Kaiser auch seinem Sohn Titus nicht mehr ankündigen, weil Vespasian zur Zeit der Belagerung Jerusalems durch Titus bereits römischer Kaiser war. Aber weiter:

 

Den rabbinischen Quellen zufolge sammelte er in Jabne eine Reihe anderer Gelehrter um sich. Gemeinsam machten sie sich daran, die Praxis des Judentums neu zu definieren: Formen des Gottesdienstes zuhause oder in der Synagoge wurden entwickelt (so der Seder, der Vorabend und Auftakt von Pessach), um den Tempelkult zu ersetzen.

 

Jede jüdische Gemeinde, egal ob in Judäa oder anderswo, war letztlich autonom. Es ist zweifelhaft, ob die griechischsprachigen Diasporagemeinden überhaupt in der Lage waren, mit ihren Glaubensgenossen in Judäa, die Aramäisch oder Hebräisch sprachen, zu kommunizieren.

 

Tja ... - auf Papier ist das alles ganz einfach. Jedenfalls wird es bis heute genau so geglaubt:

 

Die rabbinische Tradition hat den historischen Kern zu einer Gründungs-Legende ausgestaltet. Es ist nicht einmal gewiss, ob Jochanan der Schule Hillels oder gar den Pharisäern vor 70 angehörte. Schon früh galt er als Mystiker. Seine fünf wichtigsten Schüler waren laut Pirqe Abot Elieser ben Hyrkanos, Jehoschua ben Chananja, Jose der Priester, Simeon ben Nataniel und Eleasar ben Arach.

 

Der scheinbare Unsinn im Talmud, von dem dies nur ein Beispiel war, würde aber - wie das NT als Satire auf das Christentum - als Satire und Hinweis auf die Schöpfung des rabbinischen Judentums durch die "Flavier" plötzlich einen klaren Sinn erhalten. Die genaue Argumentation müssen Sie natürlich bei Atwill nachlesen, aber für mich ist das ziemlich überzeugend.

 

Allerdings glaube ich, dass wir auch damit den wahren Umfang des Betrugs und der Täuschung noch nicht befriedigend erfasst haben. Fomenko und seine russischen Kollegen zum Beispiel vermuten, dass sich das alles an einem anderen Ort und in anderer Zeit abgespielt haben könnte, nämlich in der "Ewigen Stadt" Konstantinopel am Bosporus im elften Jahrhundert. Und wäre es nicht wirklich naheliegend, auch Ort und Zeit von der realen Geschichte weiter weg zu verlegen, um die Täuschung für alle gläubigen Christen und Juden perfekt zu machen? 

 

Es bleibt also weiter sehr spannend, bis die letzten Fragen geklärt sind.

 

Die russische Chronologiekritik

 

Anatoly T. Fomenko History: Fiction or Science? 1-4

 

A.T.Fomenko , G.V.Nosowsky: HOW IT WAS IN REALITY

 

Der russische Schachmeister Garry Kasparov traf sich in den 90er Jahren mit Fomenko und unterstützte seine Thesen in den wesentlichen Punkten, wie vor allem der Konstruktion der Geschichte der sogenannten dunklen Jahrhunderte. Warum sollte das angeblich noch ein Jahrtausend fortbestehende Oströmische Reich die Technik und Kultur der alten Römer und Griechen vergessen haben und warum sollte das Nachbarland Italien währenddessen sogar die griechische Sprache nicht mehr beherrscht und weder Homer noch Aristoteles oder Platon gelesen haben? Die logischen Probleme der dunklen Jahrhunderte dürften Kasparov überzeugt haben, so dass Fomenko durch dessen Unterstützung bekannt wurde.

 

Robert Grishin/Vladimir Melamed: The Medieval Empire of the Israelites

 

Zur Zeit ist es um die russische Chronologiekritik sehr ruhig geworden. In maßgeblichen Kreisen dürfte das Thema als ein sehr gefährliches Spiel mit dem Feuer erkannt worden sein.

 

Wikipedia: New Chronology (Fomenko)

 

Für mich ist die russische Chronologiekritik sehr anregend, aber noch nicht die endgültige Antwort auf unsere Fragen, wie diese Jesuleingeschichten jemals so einflussreich werden konnten. Die russischen Chronologiekritiker gehen davon aus, dass es ein fast weltumspannendes Großreich gegeben haben könnte, das von ihnen natürlich mit Russland identifiziert wird. Dieses Großreich (Magnus, Menge, Mong etc.) hat dann den Mongolen ihren Namen gegeben. Wahr daran dürfte sein, dass Westeuropa im Zusammenhang mit einer sogenannten Völkerwanderung überrannt und vermutlich von asiatischen (eventuell jüdischen(siehe Grishin/Melamed: The medieval Empire of the Israelites)/türkischen) Horden erobert wurde. Dieses Ereignis wurde dann in den Geschichtsbüchern zerstückelt und ist in vielen Geschichten über Hunnen, Vandalen, Gothen, Attila, Nibelungen bis zum Mongolensturm im 12. Jahrhundert überliefert. Die Geschichte der Völker Europas vor dieser Eroberung wurde dann systematisch unterdrückt und verfälscht, das erst nach dieser Eroberung aufkommende Christentum über ein Jahrtausend zurück datiert.

 

 

Uwe Topper

 

Kalendersprung (Tübingen 2006)

Erfundene Geschichte: Unsere Zeitrechnung ist falsch (Herbig 2003)

Fälschungen der Geschichte (Herbig, 2001)

Die Große Aktion (Tübingen 1998)

 

Zu Tacitus

 

John Wilson Ross: Tacitus and Bracciolini: The Annals Forged in the Xvth Century (Google-Books)

 

 

Wiener, Leo:

 

Tacitus Germania & Other Forgeries (1920)

 

On the Judaeo-German Spoken by the Russian Jews (January 1, 1893) (archive.org) Zur Frage der Entstehung und Datierung des Jiddischen.

 

The Judaeo-German Element in the German Language (January 1, 1894) (archive.org) Zu ersten jiddischen Texten und der Einführung des Hebräischen.

 

From the early Bilble translation in Judaeo-German in the middle of the sixteenth century, and the consequent dissemination of Judaeo-German literature, it is quite obvious that the Jews had just begun to introduce Hebrew words into their speech, and that this habit developed into a set modus loquendi in the next century. Thieves and vagabonds, among whom there were many from the Jewish community, gladly seized upon the opportunity of incorporating words from this source into their unintelligible gibberish.
Leo Wiener: ebenda, American Journal of Philology (S. 329)

 

Kannten sie noch kein Hebräisch, konnte es auch die mosaischen Bücher vor der Mitte des 16. Jahrhunderts noch nicht bei ihnen geben.

Einzelquellen

Neuerscheinung:

 

Thomas Hattemer, Books on Demand (14. Mai 2013): Die verfälschte Antike: Dr. Illig & Angriff des Islam auf Rom bereits 337 n.Chr

 

Der Autor meint, dass der Islam ca. 300 Jahre früher begann und bereits um das Jahr 400 Nordafrika erobert wurde, während in den Geschichtsbüchern die Zeit vom Tod Konstantins bis zu Mohammed merkwürdig friedlich an den Südgrenzen des römischen Reiches verlief, dagegen die Nordgrenzen durch die Völkerwanderung der Germanen durchbrochen wurden. Nach der Theorie von Hattemer jedoch fiel der Kampf um Rom mit dem Fall Karthagos und Jerusalems an die Mohammedaner kurz nach 400 u.Z. zusammen. 

 

Ältere Werke:

 

Delitzsch, Friedrich

 

Babel und Bibel Erster Vortrag (archive.org)

 

 

Landau, Roman

  

Es scheint das späte 16. Jhd. vor allem aber der Dreißigjährige Krieg gewesen zu sein, der die europäischen Gesellschaften völlig umkrempelte, indem der Proto-Adel und der König die Klöster und Stifte beraubten und dann eine feudale Klassengesellschaft schufen, die auch ein völlig neues Geschichtsbild verpaßt bekam, das an den damals frisch gegründeten Universitäten ausgedacht wurde.

Ist es nicht verwunderlich, daß alle Klöster immer und überall im Frühmittelalter von den Lokal-Adeligen oder vom Kaiser gestiftet und ausgestattet worden sein sollen? Wieso hatten die Adeligen daran überhaupt ein Interesse? Warum diese Großzügigkeit?

 
 

Sir Isaac Newton

 

Isaac Newton hatte ebenfalls seine Zweifel an der Chronologie, allerdings sollte nur die Geschichte der Griechen etwas zu lang ausgefallen sein. Dabei wird offenbar, wie Geschichte ursprünglich einfach erfunden wurde, aber heute jedes Datum und jeder Name durch Quellen alter Historiker wie Herodot belegt gilt:

 

So then a little after the death of Alexander the great, they began to set down the Generations, Reigns and Successions, in number of years, and by putting Reigns and Successions equipollent to Generations, and three Generations to an hundred or an hundred and twenty years (as appears by their Chronology) they have made the Antiquities of Greece three or four hundred years older than the truth.

Issac Newton: The Chronology Of Ancient Kingdoms Amendet (S. 3)

 

 

Joseph Aschbach: Roswitha und Conrad Celtes (Google-Books), Wien 1868

 

Joseph Aschbach wies die Fälschung der Werke und Erfindung der angeblichen Dichterin Roswitha von Gandersheim (935-973) durch Conrad Celtis nach. Die bis heute erregte und bösartige Ablehnung seiner Argumente durch die "Fachwissenschaft" (siehe auch die Diskussionsseite bei Wikipedia) ist typisch. Die ganze Bande weiß selbstverständlich nur zu gut, dass sie Lebensunterhalt und Karriere in ihrer "Wissenschaft" dem Wiederkäuen und Breittreten dieser offensichtlichen Erfindungen in dicken Büchern und langen Abhandlungen verdankt, und schon jeder Student verteidigt noch die absurdesten Fälschungen wie ein hungriger Hund seinen einzigen Knochen.

 

 

Links

Gunnar Heinsohn:

 

Charlemagne's Correct Place in History

 

The Creation of the First Millennium

 

Goths of the 4th Century And Getae of the 1st Century - were they one and the same?

 

Heinsohns neueste Arbeiten

 

Radikalkritik (von Hermann Detering mit Texten von Hardouin, Johnson etc.)

 

Chronologiekritik (Uwe Topper)

 

Dillum (Christoph Pfister)

 

Wann ist Pompeji untergegangen? (Andreas Tschurilow untersuchte die Wasserleitung von Domenico Fontana durch Pompeji)

 

Kaiser Karl IV. von Prag und Petrarca (pdf)

 

Geschichte und Chronologie (Forum)

 

Textkritik am Koran (Thomas Heger)

 

Jef Demolder: Abyss of Time

 

Malaga Bay